Kieselbronn
Kieselbronn -  04.12.2017
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Feuerwehr Kieselbronn kommt zusammen: Volles Vertrauen in die Führung

Ein ausgezeichnetes Vertrauensverhältnis herrscht in der Freiwilligen Feuerwehr Kieselbronn. Das zeigte beeindruckend die turnusmäßige Wahl der Feuerwehrspitze bei der Jahreshauptversammlung. Beim von Gesetzes wegen geheimen Wahlvorgang wurde Matthias Poppe von den Mitgliedern der Einsatzmannschaft einstimmig wiedergewählt. Auch Vize Felix Reimer konnte sich über einen einmütigen Vertrauensbeweis freuen.

Poppe und Reimer stehen der Wehr seit fünf Jahren vor. „Ich persönlich bereue keine Minute, in der ich in diesem Amt bin“, bekannte Poppe, der das gute und erfolgreiche Miteinander aller Kameraden in der Kieselbronner Wehr lobte. Poppe, mit Leib und Seele im Ehrenamt bei der Feuerwehr, wurde in der Hauptversammlung zudem eine hohe Auszeichnung zuteil. Von Kreisbrandmeister Christian Spielvogel und vom stellvertretenden Feuerwehrverbandsvorsitzenden Frank Oelschläger erhielt er die Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg in Silber für 25 Jahre pflichttreuen Einsatz in der Freiwilligen Feuerwehr überreicht.

Bereits 1990 war Poppe der Jugendfeuerwehr beigetreten, seit 1995 wirkt er in der Einsatzabteilung. In zahlreichen Aus- und Fortbildungen hat sich Poppe seither vielfältige Kenntnisse in der Feuerwehrarbeit und im Rettungsdienst angeeignet, die er heute auch als Ausbilder weitergibt, so die Laudatio.

Dank an Jugendwart

Mit großem Dank verabschiedete die Versammlung Daniel Theilmann aus der wichtigen Funktion des Jugendwartes, die er elf Jahre innegehabt hatte. Kieselbronns Bürgermeister Heiko Faber würdigte das Engagement Theilmanns. Für die Nachwuchsgewinnung sei eine erfolgreiche Jugendarbeit ganz entscheidend, so der Schultes. Die Aufgabe des Jugendwarts übernimmt künftig Christian Killinger mit Christian Kutschera als Stellvertreter. Der Jugendabteilung gehören derzeit 15 Jugendliche an, darunter drei Mädchen, wie Jugendsprecher Valentin Ruf mitteilte.

Mehr lesen Sie am Dienstag in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.

Mehr lesen Sie am Dienstag in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.

Autor: Martin Schott