Kieselbronn
Kieselbronn -  06.04.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Hobbygärtner werden zu Hobbybrauern

Kieselbronn. Beim Bierbrauerkurs für Hausbrauer des Obst- und Gartenbauvereins (OGV) Kieselbronn galt es, das Reinheitsgebot von 1516 zu beachten.

Brauhaus-Atmosphäre herrschte unter den zehn Teilnehmern. Vereinsmitglied Ulli Gegg, ein langjährig geübter Hausbrauer, zeigte gekonnt, dass Bierbrauen auch als Hobby möglich ist. Aber auch hier gilt der Grundsatz, Gerstenmalz, Wasser, Hopfen und Hefe sind die einzigen Rohstoffe, die erlaubt sind. Es ist ein umfangreiches Geschäft, vom Maischen, Abläutern, Hopfenzugabe, Hopfenseien, Abkühlen der Würze, Hauptgärung, Feinfilterung und bis zum Abfüllen.

Nicht alles konnte praktisch vorgeführt werden, da für die einzelnen Stufen immer wieder Pausen notwendig sind. Wichtig sind für die Hobbybrauer die notwendigen Gerätschaften. Letztendlich kann erst nach sechs bis acht Wochen die Eigenproduktion mit Genuss, aber auch mit großem Respekt vor der großen und präzisen Arbeit genossen werden. Hobby-Brauer Ulli Gegg hatte aus früherer Produktion genügend Gerstensaft mitgebracht. pm