Nach PZ-Bericht: Bettlägerige Kieselbronnerin überwältigt von Hilfen
Kieselbronn/Mühlacker. Überwältigend war die große Hilfsbereitschaft nach einer Veröffentlichung in der „Pforzheimer Zeitung“ über Karin K. (Name geändert) aus Kieselbronn, die seit viereinhalb Jahren krankheitsbedingt ans Bett gefesselt ist und der bei einer geringen Rente und Grundsicherung nur wenig Geld zum Leben bleibt.
Die Kieselbronnerin zeigte sich dankbar. Sie werde es nie vergessen, was für sie in der kurzen, zurückliegenden Zeit getan wurde. So sind Einzelspenden von bis zu 500 Euro aber auch Sachspenden eingegangen. Zu den größten Spendern gehören Irmgard und Manfred Hauf, Vekic Vjekoslav sowie Elisabeth und Dieter Kieselmann. Alle anderen Spender wollen nicht namentlich erwähnt werden.
Über die PZ-Aktion „Menschen in Not“ konnte ein neuer Einbau-Kühlschrank im Wert von rund 200 Euro als Ersatz für den defekten alten gekauft werden. Physiotherapeut Sead Karic aus Neulingen behandelt die Kieselbronnerin und kümmert sich auch sonst um sie.
Auch über die vielen aufmunternden Anrufe habe sich die 65-Jährige gefreut. Der Kontakt nach außen tue ihr gut. Eine junge Mitbürgerin habe sogar angeboten, für sie einkaufen zu gehen. Die Podologin Martina Kellner aus Mühlacker führte eine dringend notwendige Fußpflege durch.
Weitere Hilfen für die Betroffene koordiniert Physiotherapeut Sead Karic. Kontakt unter Telefon (07237) 484558.