Kieselbronn
Kieselbronn -  06.10.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Nach Spende für Flutopfer: Kieselbronner Gruppe besucht erneut das Ahrtal

Kieselbronn/Insul. Bürgermeister Heiko Faber, Pfarrer Markus Mall und vier weitere Kieselbronner haben Ende September die Gemeinde Insul im Ahrtal besucht, wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht. Nachdem vor einem Jahr eine Spende von 342.000 Euro aus dem Enzkreis an Insuls Ortsbürgermeister Ewald Neiß übergeben wurde, versprach Faber, im Rahmen eines jährlich stattfindenden Ausflugs wieder zu kommen. Der diesjährige Besuch startete in Baden Neuenahr, bevor die Kieselbronner Ahrweiler und die dortige Dokumentationsstätte des Regierungsbunkers besuchten.

Auswirkungen des Hochwassers 

Der Aufenthalt im Landhotel Ewerts in Insul zeigte die bis dato andauernden Auswirkungen des Hochwassers: Während der Gastronomiebereich bereits wieder weitestgehend im Normalbetrieb laufe, dauerten die Arbeiten im Hotelbereich nach einem Unfall noch an. Am zweiten Tag des Besuchs führten Ortsbürgermeister Neiß und Gemeinderat Gerd Stappen die Kieselbronner Gruppe durch den Ort und schilderten die Geschehnisse der Flutnacht vom 14. auf den 15. Juli 2021.

Sie zeigten Häuser, die von den Folgen gezeichnet und andere, die bereits wieder saniert oder neu aufgebaut sind. Auch berichteten sie, es gebe in Insul nun Flächen, die künftig nicht mehr bebaut werden dürften. Hier sei die Frage, wie die Eigentümer entschädigt würden, noch nicht geklärt, betonte Ortsbürgermeister Neiß.

Die Spende aus dem Enzkreis sei in Infrastrukturmaßnahmen geflossen, hauptsächlich in einen Spielplatz in der Ortsmitte nahe einer Brücke über die Ahr. Faber habe der Fortschritt der Arbeiten seit seinem letzten Besuch beeindruckt. Er könne Landrat Bastian Rosenau berichten, dass die Gelder aus dem Enzkreis einer guten und sinnvollen Verwendung zugeführt wurden.

Autor: pm