Kieselbronn
Kieselbronn -  02.06.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

SPD in Kieselbronn gründet Fraktion

In Zeiten, in denen die SPD bundes- und landesweit immer wieder mit sinkenden Umfragewerten kämpft, setzten die SPD-Gemeinderatsmitglieder in Kieselbronn ein ganz anderes Zeichen: Sie schließen sich zur SPD-Gemeinderatsfraktion zusammen.

SPD-Fraktionssprecher Matthias Lajer kann nicht nachvollziehen, dass in anderen Enzkreis-Gemeinden und politischen Gremien immer wieder einzelne Räte Parteien und Listen wechseln. So weit soll es in Kieselbronn nicht kommen. Die SPD hatte dort bereits in der vergangenen Legislaturperiode eine Fraktion gebildet. Ein Grund für deren erneute Gründung – als einzige im Kieselbronner Gemeinderat – sei ursprünglich die geplante Haushaltsdebatte gewesen, die aufgrund von Corona jedoch entfiel. Denn der Haushalt wurde in der Pandemie im Umlaufverfahren per Eilentscheidung des Bürgermeisters Heiko Faber beschlossen.

Lajer geht es um ein gemeinsames Statement für sich und seine SPD-Gemeinderatskollegen Rolf Kugele, Jürgen Hofsäß und Marco Wagner, über das man nun vorab diskutieren könne und auch um mögliche Anträge der Kieselbronner SPD-Gemeinderatsfraktion. Letzteres sieht Bürgermeister Heiko Faber nicht so eng, denn was von Gemeinderäten vorgebracht werde, werde auch im Rat diskutiert.

Lajer, der hauptberuflich Integrationsmanager in Remchingen ist, unterstreicht, dass die Kieselbronner Gemeinderatsfraktion auch Anlaufstelle für Bürger sei. Denn die SPD-Gemeinderäte müssten nicht zwingend Parteimitglieder sein. So könnten Meinungen und Positionen durchaus von der SPD-Parteilinie abweichen.

Der 37-jährige Soziologe und Fraktionssprecher ist indes Parteimitglied und seit Jahren in der Kreis-SPD engagiert, bringt sich dort als Kreispressesprecher ein und hatte auch schon andere Positionen wie Schriftführer oder Beisitzer auf Kreisebene inne.

Autor: Silke Fux