Kieselbronn
Kieselbronn -  13.04.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Theaternachbesprechung mit Schauspieler David Meyer in Kieselbronn

Kieselbronn. Die Theateraufführung „Die Vermessung der Welt“, die die Gruppe „Gemeinsam ins Theater gehen“ mit über 25 Teilnehmern besucht hat, wurde, wie üblich, gemeinsam nachbesprochen.

Zur Veranstaltung im Kronenschulhaus in Kieselbronn war einer der Hauptdarsteller des Theaterstücks, David Meyer, der den beutenden Mathematiker Carl Friedrich Gauß spielte, gekommen. Die Teilnehmer der Nachbesprechung waren begeistert.

Meyer erläuterte seine Rolle und die Idee der Inszenierung und gab Einblicke in das Innenleben eines Schauspielers, bei den Proben, vor allem aber am Abend der Aufführung.

Seine Ausführungen über den historischen Gauß und den Gauß auf der Bühne wurden ergänzt durch Ausführungen des Gruppenmitgliedes Tibor Hevesi. Anhand von Modellen erklärte er Berechnungsmethoden, wie sie in der Folge der Erkenntnis von Gauß heute zum Beispiel in der Automobilindustrie angewendet werden. Interessant waren auch die Ausführungen Meyers über Humboldt, der ein totales Gegenbild zu Gauß darstellt. Ein Mann, der in die Welt reiste und die Welt erkundete und vermaß, während Gauß in einem kleinen Umkreis in Deutschland lebte und eine große Reise in sein Inneres machte, dabei zu bedeutenden Erkenntnissen kam und mit äußerst komplizierten mathematischen Berechnungen bis zur Astrologie vordrang. Eine interessante Besprechung und Diskussion schloss sich an, bei der viele Eindrücke und Fragen der Theaterbesuche von David Meyer beantwortet werden konnten.

Nach dem Theaternachgespräch bedankte sich Rolf Kugele mit einem Geschenk bei dem Schauspieler, der gerne nach Kieselbronn gekommen sei. Als Nächstes wird die Gruppe die Theateraufführung „Ein Geschenk der Götter“ besuchen.

Autor: pm