Kieselbronn
Kieselbronn -  16.04.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Vor Kieselbronns Rathaus wächst eine bunte Steinschlange – was hat es damit auf sich?

Kieselbronn. Die Idee mit der farbenfrohen Bürgeraktion stammt von Kieselbronns Bürgermeister Heiko Faber. Der wollte einen Kontrapunkt zu dem derzeit durch das Coronavirus weitgehend brachliegende öffentliche Leben setzen. Inspiriert wurde er durch ein ähnliches Projekt der südbadischen Gemeinde Ühlingen-Birkenfeld, wo er vor seiner Kieselbronner Zeit als Hauptamtsleiter aktiv war. Zusammen mit Schulleiterin Carolin Krauth hat er die Idee aus dem Kreis Waldshut auf den eigenen Ort angepasst.

Krauth hat ein sympathisches Schild gestaltet, das erklärt, wie die Schlange wachsen soll. Auch die Schüler im Ort und ihre Familien wurden aufmerksam gemacht. Mit Erfolg: Ein Korb mit Steinen stand daneben und ist mittlerweile ziemlich leer geworden. Dafür ist Annacora kräftig gewachsen. Nun hat auch Kieselbronns Pflegeheim um Steinnachschub gebeten, um mit den Bewohnern ebenfalls an der Bürgerschlange weiterzuarbeiten. Die Anti-Corona-Schlange ist anscheinend noch lange nicht am Ende.

Autor: hei