Knittlingen
Knittlingen -  04.05.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Autofahrer verwechselt im Drogenrausch Ölspur-Absicherung mit Verkehrskontrolle und flüchtet

Knittlingen/Heimsheim/Mühlacker. Im Drogennebel sieht so manche Situation anders oder gar bedrohlicher aus als sie es tatsächlich ist. Diese Erfahrung musste ein 22-Jähriger bei Heimsheim machen, der das polizeiliche Absichern einer Ölspur wohl als allgemeine Verkehrskontrolle deutete und flüchtete. Vergeblich, denn ein Geräusch im Gebüsch hatte ihn den suchenden Beamten vom Polizeirevier Mühlacker verraten.

Symbolbild: dpa
Symbolbild: dpa Foto: Symbolbild: dpa

Am Sonntagnachmittag waren die Polizisten auf der K4567 bei Heimsheim mit der Absicherung einer Ölspur beschäftigt, als sie auf einen herannahenden VW-Fahrer aufmerksam wurden. Der Fahrer bremste beim Erblicken der Beamten abrupt sein Fahrzeug ab und wendete. Die Streifenwagen-Besatzung konnte das Fahrzeug hinter der nächsten Kurve mit offener Fahrertür, geparkt auf einem Grünstreifen entdecken. Bei einer Suche zu Fuß in näherer Umgebung fiel den Beamten ein Rascheln im Gebüsch auf. Hier entdeckten sie den VW-Fahrer, der gegenüber den Beamten angab, nicht im Besitz eines Führerscheins zu sein. Ein Drogenvortest reagierte positiv auf Marihuana. Dem Mann wurde durch einen Arzt eine Blutprobe entnommen.

Trotz Kokain im Blut mit dem Audi über die Straße geschlichen

Während es der 22-Jährige eilig hatte, vor der Polizei zu verschwinden, fiel den Beamten am Samstagnachmittag in Knittlingen ein 20-jähriger Audi-Fahrer aufgrund seiner sehr langsamen Fahrweise auf. Der Mann fuhr teilweise auf der Freudensteiner Straße so langsam, dass sich eine längere Fahrzeugschlange hinter ihm bildete. Bei einer Kontrolle reagierte ein Drogenvortest positiv auf Kokain. Der junge Mann musste eine Blutentnahme über sich ergehen lassen.

In Mühlacker wurde auf einem Grillplatz im Wald am Sonntagabend eine Personengruppe kontrolliert. Zuvor hatte ein Zeuge ein Verkehrsdelikt gemeldet, das mit dieser Gruppe in Verbindung zu bringen war. Ein 24-Jähriger aus der Gruppe gab den Beamten sogleich zu verstehen, dass er der betreffende Fahrer sei. Ein bei ihm durchgeführter Drogenschnelltest reagierte positiv auf Marihuana. Der junge Mann musste die Beamten in ein Krankenhaus begleiten, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde.

Alle drei Personen müssen nun mit Anzeigen und unterschiedlichen führerscheinrechtlichen Konsequenzen rechnen.

Autor: pol/tok