Knittlingen
Knittlingen -  13.11.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Knittlingen triumphiert im Spitzenspiel über Eisingen

Während auf beinahe allen Plätzen der Kreisklasse A1 am Sonntagnachmittag mindestens vier Tore fielen, machte dieser Trend auch vor dem Spitzenspiel nicht halt. Die Günstlinge dabei: der FV Knittlingen. Die Fauststädter schickten den Aufstiegskonkurrenten FSV Eisingen mit einem satten 5:1 nach Hause. Bereits nach einer knappen halben Stunde lag der FVK mit 3:0 in Führung. Ufuk Kocaoglu (8.), Mirko Burmistrak (18.) und Dustin Haack (26.) hatten den FSV Eisingen früh geschockt.

Die durch einen Kopfballtreffer von Heiko Bröning (34.) zwischenzeitlich aufkeimende Hoffnung der Gäste, zerstörte Ufuk Kocaoglu (45.) noch vor der Pause. Nach dem Seitenwechsel zeichnete sich ein ähnliches Bild: Knittlingen war überlegen und belohnte sich Mitte der zweiten Hälfte durch Maximilian Kühner (76.), der den 5:1-Endstand besiegelte.

Ebenfalls einen Sieg einfahren konnte die SpVgg. Zaisersweiher. Die Kicker aus dem Maulbronner Stadtteil taten sich bei ihrer Partie der Kreisklasse A 1 aber deutlich schwerer als der Knittlinger Konkurrent. Gegen den TSV Ötisheim konnten die Kicker in Grün erst wenige Sekunden vor Schluss durch den zweiten Treffer von Dirk Oettinger (90.+5) den 3:1-Sieg vollenden. Nachdem Tolga Öztürk (27. u. 57.) mit seinen Toren die Spielvereinigung in Führung gebracht hatte, verkürzte Ötisheim durch den Kopfballtreffer von Raphael Gulden (65.). Durch den Anschlusstreffer geriet Zaisersweiher aus dem Tritt und musste so bis zu Oettingers Treffer zittern.

Am kommenden Sonntag kommt es nun zum Spitzenspiel: „Erster gegen Zweiter – was kann es Schöneres geben?“, kommentierte Zaisersweiher-Coach Jürgen Widmann freudig. Auch sein Gegenüber Alexander Zimmermann, Teil des Knittlinger Trainer-Duos, erklärte: „Wegen solch einem Duell spielt man Fußball.“

Kein Sieger hingegen kam aus dem Duell der Kreisliga B 7 Enz/Murr zwischen dem TSV Wiernsheim und dem TSV Großglattbach hervor. Die Partie endete mit 3:3. Eine besondere Note erhielt die Partie nicht nur durch den Derby-Charakter. Auch war es das erste Wiedersehen zwischen Martin Kern und dem TSV Großglattbach. Kern hatte sich vor der Saison nach vier Jahren in Großglattbach für einen Wechsel zum TSV Wiernheim entschieden.

In der Partie selbst gingen Kerns Wiernsheimer früh durch Tim Dettinger (10.) in Führung. Der zeitweilige Ausgleich durch Jonathan Gayer (31.) wurde durch abermals Tim Dettinger negiert (45.+2). Nach dem Seitenwechsel legte Kevin Schellin (51.) nach und erhöhte auf 3:1. Doch Großglattbach gab sich nicht auf und verkürzte durch Marvin Prohaska (75.). Ein vergebener Wiernsheimer Elfmeter (80.) und der späte 3:3-Ausgleichstreffer durch Andreas Geiger (89.) besiegelten die Partie.

Autor: Johannes Bächle