Risse im Stahlbeton: Bahnstrecke durch Freudensteintunnel muss wochenlang gesperrt werden
Knittlingen/Stuttgart. Die Schnellbahnstrecke zwischen Mannheim und Stuttgart soll im kommenden Jahr wochenlang wegen Sanierungsarbeiten gesperrt werden. Vom 17. April bis zum 6. Juni wird die Strecke gesperrt, wie eine Sprecherin der Bahn bestätigte. Der Verkehr werde umgeleitet. Aktuell gebe es auf dem Streckenabschnitt keine Probleme. Ganz anders im knapp sieben Kilometer langen Freudensteintunnel bei Knittlingen: Dort gibt es Probleme mit der Geologie.
Die Bahn-Sprecherin sagte, im Tunnel seien „Risse auf der Innenseite der Stahlbetoninnenschale sichtbar geworden“. Berichten zufolge liege die Tunnelröhre in weiten Teilen auf Schichten des anhydritführenden Gipskeupers. Die Bahn gehe weiterhin davon aus, dass das Gestein mit Wasser in Berührung gekommen ist und angefangen hat zu quellen.
Aktuell müssen sich Bahnreisende bereits schon jetzt auf der Strecke zwischen Mannheim und Frankfurt auf längere Fahrtzeiten einstellen. Der Grund: Die sogenannte Riedbahn wird noch bis Dezember generalsaniert. Die Strecke ist aus diesem Grund gesperrt. Der Fernverkehr wird entsprechend umgeleitet.
Die 99 Kilometer lange Strecke zwischen Stuttgart und Mannheim war im Jahr 2020 mehr als sechs Monate für umfangreiche Sanierungsarbeiten gesperrt worden. Bei den Arbeiten wurden 190 Kilometer Gleise ausgetauscht und 54 Weichen erneuert.