Knittlingen
Knittlingen -  28.07.2021
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Straßensanierung zwischen Knittlingen und Lienzingen: Halbseitige Sperrungen der B35 nötig

Knittlingen/Mühlacker. Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe werden ab kommendem Montag, 2. August, auf der B35 zwischen Knittlingen und Lienzingen Sanierungsarbeiten durchgeführt. Wie das Regierungspräsidium (RP) Karlsruhe in einer Pressemitteilung bekanntgegeben hat, gliedert sich die Erneuerung der Fahrbahn in drei Abschnitte. Die Bundesstraße wird laut RP für die Bauarbeiten abschnittsweise halbseitig mit Einbahnregelung gesperrt. Für alle Bauphasen wird demnach eine überörtliche Umleitung der jeweils gesperrten Fahrtrichtung eingerichtet.

Die B35 muss für die Bauarbeiten abschnittsweise halbseitig mit Einbahnregelung gesperrt werden.
Die B35 muss für die Bauarbeiten abschnittsweise halbseitig mit Einbahnregelung gesperrt werden. Foto: RAM/stock.adobe.com (Symbolbild)

1. Bauabschnitt: L1131 von Lienzingen-West bis Maulbronn

Im ersten Bauabschnitt wird die Fahrtrichtung Bretten – Illingen über Ötisheim und Mühlacker beziehungsweise über die L1132 und die B10 umgeleitet. Der erste Bauabschnitt soll Anfang Oktober fertiggestellt sein.

2. Bauabschnitt: Maulbronn (L1131) bis Maulbronn-West (K4521)

Im zweiten Bauabschnitt wird die Fahrtrichtung Illingen – Bretten über die L 1131, die K 4521 und den Kreisverkehr bei Maulbronn geführt. Die Bauzeit soll vier Wochen betragen.

3. Bauabschnitt: Maulbronn-West (K4521) bis Knittlingen-Süd (L554)

Im dritten Abschnitt wird ebenfalls die Fahrtrichtung Illingen – Bretten umgeleitet und über Ölbronn, Bauschlott und die B 294 Richtung Bretten geführt. Die Bauzeit soll ebenfalls vier Wochen betragen, sodass die Gesamtfertigstellung der Maßnahme nach aktueller Planung auf Ende November terminiert ist.

Da der öffentliche Busverkehr ebenfalls umgeleitet wird, bittet das RP, den Aushang an den Haltestellen zu beachten beziehungsweise den geänderten Fahrplan im Internet zu berücksichtigen.

Im Zuge der Erhaltungsmaßnahme werden laut RP rund 90.000 Quadratmeter Straßenfläche auf einer Länge von etwa zehn Kilometern erneuert – die Kosten sind mit rund vier Millionen Euro veranschlagt und werden vom Bund getragen.

Autor: pm/pz