Königsbach-Stein
Königsbach-Stein -  18.02.2023
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Aus dem Ratssaal Königsbach-Stein: Feuerwehrauto und Kinderferienprogramm

Königsbach-Stein. Neben der Flüchtlingsunterkunft beschäftigten auch weitere Themen Königsbach-Steiner Gemeinderats in seiner Sitzung.

So soll die freiwillige Feuerwehr einen neuen Mannschaftstransportwagen erhalten. In einem Grundsatzbeschluss hat der Gemeinderat einstimmig die Verwaltung damit beauftragt, ein Ausschreibungsverfahren zur Beschaffung zu starten. Das aktuell vorhandene Fahrzeug ist bereits 2008 beschafft worden und musste im vorigen Jahr wegen technischer Probleme am Getriebe und an der Kupplung häufig repariert werden. Im Haushalt sind Gesamtkosten von rund 90.000 Euro eingeplant. Die Verwaltung rechnet mit einem Zuschuss von 10.000 Euro.

Lob fürs Ferienprogramm

Ihre eigene Seife haben sie hergestellt, mit dem Ökomobil die Natur erkundet, Tennis gespielt und viel über Erste Hilfe gelernt: Auch im vergangenen Jahr hat das Sommerferienprogramm in Königsbach-Stein den teilnehmenden Kindern und Jugendlichen viel Abwechslung geboten. Wie viel, das zeigte der Vortrag von Tobias Schindler, der im Rathaus für die Koordination des Ganzen zuständig ist. Von der Gemeindeverwaltung, zahlreichen Ehrenamtlichen und der Agendagruppe für Jugend und Soziales auf die Beine gestellt, hat das Ferienprogramm im vergangenen Sommer für Kinder und Jugendliche im Alter von fünf bis 17 Jahren insgesamt 39 Programmpunkte geboten. Was bei insgesamt 228 angemeldeten Teilnehmern im Durchschnitt 5,8 Programmpunkten pro Teilnehmer entspricht. Schindler zeigte sich mit dem Verlauf sehr zufrieden und erklärte, die Vorplanungen für den kommenden Sommer hätten schon begonnen. Aus dem Gemeinderat gab es viel Lob für das Ferienprogramm. Etwa von Dominique Schünhof (FWV), die betonte: „Wenn wir so weiterarbeiten, ist das wirklich ein Gewinn für die Kinder und die Gemeinde.“

Autor: Nico Roller