Aus dem Ratssaal in königsbach-Stein
Mit unterschiedlichen Themen hat sich der Gemeinderat beschäftigt. Die PZ gibt einen Überblick:
Einen Antrag zur Ortskernsanierung Königsbach II wird die Gemeinde im Anschluss an die Sanierungsmaßnahmen in Stein bis Ende Oktober stellen. Das gab Bürgermeister Heiko Genthner bekannt.
Zum Bau eines Seniorenheims hat die Verwaltung das gemeindeeigene Grundstück an der Wilhelmstraße in Stein verkauft. Dazu hatte der Gemeinderat sie im Juli ermächtigt. Thomas Brandl, Abteilungsleiter der Grundstücksverwaltung, erklärte, der Kaufvertrag mit der Firma ORESC 16 Sarl Luxemburg sei am 19. September vor dem Notar geschlossen worden. Die anderen benötigten Grundstücke habe ORESC bereits von Privat erworben. Es sei geplant, in der Novembersitzung des Gemeinderats den Offenlagebeschluss zu fassen. Dann werde umfassend über die Inhalte der Bauleitplanung und des Vorhabens informiert.
Der Zustand der Pausengang-Überdachungen an der Johannes-Schoch-Schule hatte sich laut Statiker verschlechtert und musste abgebaut werden.
Ob die Comeniusschule in
Königsbach bleiben werde, wollte Rainer Botz von Genthner in dessen Funktion als Kreisrat wissen. Genthner unterstrich, die Schule sei aus kommunaler Sicht wichtig und eine Bereicherung am Ort. Die Entscheidung werde aber im Kreistag getroffen. Vielfältige Argumente müssten noch aufgearbeitet werden.
