Aus dem RatssaalKönisgbach-Stein
Bleichstraße wird saniert: Netzrisse gibt es, Setzungen und Ausbrüche – die Bleichstraße in Königsbach ist nicht mehr im besten Zustand. Deswegen soll sie im Bereich von Unterer Breitstraße bis Wössinger Straße saniert werden – und zwar inklusive der Kanäle, Wasserleitungen und Gehwege. An der spitzen Einmündung zur Luisenstraße hält das beauftragte Ingenieurbüro zudem eine Grüninsel für denkbar, hieß es im gemeinderat. Müllfahrzeuge und Lastwagen würden durch sie nicht davon abgehalten, um die Kurve kommen, hieß es. In einer Berechnung geht man von Baukosten von rund 1,1 Millionen Euro aus, zuzüglich 20 Prozent Nebenkosten. Aus der Ortskernsanierung erwartet man mindestens 270 000 Euro an Fördermitteln. Die Umsetzung der Baumaßnahmen ist für das kommende Jahr vorgesehen. Wolfgang Ruthardt (SPD) sah einen „dramatischen Investitionsstau“ bei den Kanälen der Gemeinde: „Wir müssten eigentlich das Doppelte und Dreifache machen.“
Viel Geld für warmes Wasser: Die Warmwasserversorgung im Gebäude auf der Sportanlage „Plötzer“ soll saniert werden. Dabei sollen die Einzelwaschbecken vom Warmwasser getrennt und über Kleinspeicher dezentral mit Warmwasser versorgt werden. Die Gemeinschaftsduschen, die Reihenwaschbecken und die Lehrerdusche sollen über ein neues Warmwasserzirkulationssystem an die bereits vorhandene Warmwasserzentrale angeschlossen, die Duschsäulen durch Einzelduschen ersetzt und eine automatische Spüleinrichtung installiert werden. Kosten soll das Ganze zwischen 30 000 und 35 000 Euro. Genauere Zahlen nannte der Gebäudemanager in der Gemeinderatssitzung nicht.
Ratsinfosystem kommt: Die Geschäftsordnung des Gemeinderats wird geändert. Grund ist das neue Ratsinformationssystem, das zum Jahreswechsel starten soll. Weil der Gemeinderat dadurch künftig papierlos zu den Sitzungen eingeladen werden kann, müssen die entsprechen Absätze in der Satzung angepasst werden. Schon im Mai hatte der Rat die Gemeindeverwaltung damit beauftragt, ein Ratsinformationssystem einzuführen und die dafür notwendige Hard- und Software zu beschaffen. In der Dezembersitzung soll der elektronische Sitzungsdienst zum ersten Mal in Aktion zu erleben sein. rol
