Königsbach-Stein
Königsbach-Stein -  24.10.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Backe, backe Kuchen

Sie trennen Eigelb und Eiweiß voneinander, wiegen Mehl ab, rühren und kneten den Teig: Rund 25 Kinder und Erwachsene backen zusammen. „Familienauszeit“ nennt sich die Aktion, bei der am Samstag im Rahmen der Veranstaltungsreihe „7Tage mit“ sechs verschiedene Kuchen entstehen, süße und herzhafte.

Meike Szekeresch steht an einem Tisch, schält vier Äpfel und schneidet sie anschließend in kleine Stücke. Wenn sie mit Zimt und Apfelmus vermengt sind, werden sie in den zuvor vorbereiteten Teig eingefüllt – und zwar so, dass nach dem anschließenden Backen leckere Apfeltaschen entstehen. Zusammen mit ihrer Kollegin Isabelle Bender hat Szekeresch die Aktion organisiert, deren Ziel es ist, Familien eine Zeit anzubieten, in der sie zusammen mit anderen Familien etwas aktiv unternehmen können. Gleichzeitig soll auch der christliche Glaube nicht zu kurz kommen. Deshalb steht der Nachmittag im Kontext des Erntedankfests und folgt dem Bibelspruch: „Schmecket und sehet, wie freundlich der Herr ist.“ Auch wenn der Glaube eine Rolle spielt, richtet sich die Veranstaltung an die breite Öffentlichkeit. Man sei keine geschlossene Gruppe, sagt Bender und betont, man freue sich auch über Teilnehmer, die mit Kirche sonst nicht so viel zu tun haben. Jeder darf das backen, was er am liebsten möchte. Innerhalb von zwei Stunden entstehen unter anderem Grießkekse, ein Blitzzwiebel- und ein Dinkelschokoladenkuchen.

Als sie aus dem Ofen geholt und abgekühlt sind, öffnet das Gemeindehaus seine Türen für die breite Öffentlichkeit: Jeder darf kommen, um sich ein Stück Kuchen oder ein paar Kekse schmecken zu lassen. Die Familienauszeit ist eine der letzten Aktionen der Reihe „7Tage mit“. Mit deren Verlauf sei man hochzufrieden, sagt Peter Bauer. Er arbeitet bei der Badischen Landeskirche und hat die Reihe zusammen mit einem Team vor Ort organisiert. „Wir haben es geschafft, sieben Tage lang viele verschiedene Zielgruppen anzusprechen.“ Man habe eine gute Gemeinschaft und ein fröhliches Miteinander erlebt.

Autor: Nico Roller I Königsbach-Stein