Königsbach-Stein
Königsbach-Stein -  16.10.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Die Hände zum Himmel: Tanzgenuss des CVJM

Königsbach-Stein. Stimmungsvoll flackern die Teelichter auf den ansprechend dekorierten Tischen, wild kreisen die Scheinwerfer, langsam dreht sich die Discokugel und wirft kleine, weiße Lichtpunkte an die Wände der Königsbacher Festhalle. Dort steht am Samstagabend bei der „Diamond Night“ des Steiner CVJM allein der Tanz im Mittelpunkt. Rund 200 Menschen sind gekommen, um sich die zahlreichen Aufführungen anzuschauen und selbst eine flotte Sohle aufs Parkett zu legen.

Ausdrucksstark: Die „Monday Boys and Girls“ sind die Musicaltanzgrup pe des Steiner CVJM, die jeden Montagabend trainiert.
Ausdrucksstark: Die „Monday Boys and Girls“ sind die Musicaltanzgrup pe des Steiner CVJM, die jeden Montagabend trainiert. Foto: Nico Roller

„Man merkt den Leuten einfach an, dass sie sich sehr darauf gefreut haben, wieder zusammen mit anderen tanzen zu dürfen“, sagt Jonathan Wälde. Er ist professioneller Turniertänzer, war unter anderem schon mehrfacher Finalist bei den baden-württembergischen Landesmeisterschaften und organisiert die „Diamond Night“ bereits seit 13 Jahren. Nachdem sie zweimal wegen der Corona-Krise hat ausfallen müssen, ist sie dieses Jahr sehr spontan auf die Beine gestellt worden: Anstatt der bisher üblichen neun Monate Vorlaufzeit gab es nur sechs Wochen. „Aber mit so einem grandiosen Team geht das“, sagt Wälde, der großen Wert darauf legt, die Veranstaltung abwechslungsreich zu gestalten, neben Bewährtem auch jedes Mal etwas Neues zu bieten. Dieses Jahr sind das die Turnakrobatinnen des Neulinger Turnvereins und der erst 16-jährige Diabolo-Artist David Ruf.

Schon öfter da gewesen sind dagegen die national und international erfolgreichen Hip Hop-Tänzer von „Own Risk“, die bei ihrem Auftritt in der ausverkauften Festhalle ebenso viel Beifall erhalten wie die „Charly Mixers“ aus Karlsruhe, die dem Publikum den vor allem in den Vereinigten Staaten beliebten Square Dance näherbringen. Zusammen mit Rebekka Golling und begleitet von den beiden Musikern Ariane Berzel und Yannik Brenner, zeigt Wälde Contemporary Dance. Mit seiner Tanzpartnerin Valeria Hirsch sowie mit Lisa Blessing und Marian Turowski präsentiert er Standard- und lateinamerikanische Tänze.

In geheimnisvolle Welten geht es mit den „Monday Boys and Girls“. Dabei handelt es sich um die Musicaltanzgruppe des Steiner CVJM. Aktuell proben die rund 15 Mitglieder unter Wäldes Leitung für die „Bibliothek des Lebens“, die sie am 3., 4. und 5. März des kommenden Jahres zur Aufführung bringen wollen.

Autor: Nico Roller