Fest der Kulturen in Königsbach-Stein
Königsbach-Stein. Am kommenden Montag findet das „Fest der Kulturen“ am Königsbacher Lise-Meitner-Gymnasium statt. Man kann Flöße losschicken, Hockey spielen, Fahrrad fahren, Fotos schießen, sich Henna-Tattoos auftragen lassen und ihr Glück am Schießstand, beim Darts und beim Dosenwerfen versuchen. Ausstellungen werden gezeigt, Theaterstücke und Kostümschauen. Mehr als 800 Schüler in knapp 30 Klassen und Kursen sind beteiligt. Jede Klasse, jeder Kurs hat sich ein Land ausgesucht und dazu etwas Passendes vorbereitet. „Offen sein für alles und jeden“, das sei die Botschaft des Festes, erklären Annika Nassal und Maja Krießler.
Die beiden Schülerinnen gehören zur Schülermitverantwortung, die die Veranstaltung zusammen mit den Verbindungslehrern Britta Beckmann und Katharina Ruder organisiert hat. Viel Arbeit sei das gewesen, sagt Annika, „aber ich denke, es lohnt sich“. Richtig cool sei die Atmosphäre, „alle ziehen an einem Strang“. Die beiden Schülerinnen hoffen auf viele Besucher. Auch, weil sie die Hälfte des Erlöses für ein soziales Projekt in Burkina Faso spenden, das Kindern den Schulbesuch und ein warmes Mittagessen ermöglicht. Die andere Hälfte geht an den Förderverein, der damit die Medienausstattung der Schule verbessern will.
Seit Donnerstag bereiten sich Schüler und Lehrer in ihren Klassen auf das Fest vor. Die Klasse 8 a zum Beispiel gestaltet eine kleine Ausstellung zu Neuseeland. Darin erfährt man auch, was „Haka“ ist: ein Kriegstanz. „Das lernen die Neuseeländer schon im Kindergarten“, erklärt Victoria (13). Sie weiß das, weil Freunde ihres Vaters früher in Neuseeland gelebt haben. Ein Stockwerk tiefer verteilt Lehrer Manuel Schaupp gerade kleine Matten und Platten aus geröstetem Seetang an seine Schüler, die sich Südkorea ausgesucht haben. Das „Fest der Kulturen“ beginnt am Montag, 23. Juli, um 16 Uhr und dauert bis 20 Uhr.
Mehr lesen Sie am Samstag in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.
