Feuerwehr Königsbach-Stein trauert um Ehrenkommandant Friedrich Klotz
Königsbach-Stein. Die Gemeindeverwaltung sowie die Königsbach-Steiner Feuerwehr trauern um ihren langjährigen Mitarbeiter, Kameraden und Ehrenkommandanten Friedrich Klotz, der am 8. März nach längerer Krankheit im Alter von 82 Jahren gestorben ist.
Klotz, ein Steiner Urgestein, war seit dem 1. Juli 1953 aktives Mitglied der Feuerwehr und wechselte 1992 in die Altersabteilung. Er war von 1975 bis 1978 Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr (FFW) Stein, von 1978 bis 1993 Abteilungskommandant und stellvertretender Kommandant der Königsbach-Steiner Wehr. Anschließend wurde er für sein Engagement zum Ehrenkommandanten der FFW Königsbach-Stein ernannt. Auch nach seiner aktiven Zeit brachte er sich mit Herzblut bei der Altersabteilung sowie bei den ehemaligen Kommandanten ein. Bis vor wenigen Jahren begleitete Friedrich Klotz mit seiner Kamera zahlreiche Feuerwehrübungen und Einsätze, um die Arbeit der aktiven Kameraden dokumentarisch zu begleiten.
Von September 1969 bis September 1992 war der Verstorbene bei der Kommune beschäftigt. Zunächst bei der selbstständigen Gemeinde Stein, ab 1974 als Bauhofmitarbeiter und stellvertretender Wassermeister bei der Gemeinde Königsbach-Stein. Die Hilfsbereitschaft des geschätzten Mitbürgers war sprichwörtlich. Davon profitierten unter anderem auch die Steiner Landfrauen, deren Vorsitz Klotz’ Ehefrau Inge 40 Jahre lang innehatte. Diese konnten sich bei Festen und Modenschauen stets seiner Unterstützung sicher sein. Friedrich Klotz hinterlässt seine Ehefrau, einen Sohn und eine Tochter mit Familien. Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Freitag, 23. März, um 14 Uhr auf dem Friedhof Stein statt.
