Königsbach-Stein
Königsbach-Stein -  13.10.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Herbstfest des BdS lockt Hunderte Besucher nach Stein

Strahlender Sonnenschein, Temperaturen jenseits der 20-Grad-Marke und Gewerbetreibende, die sich Einiges haben einfallen lassen: Beste Voraussetzungen, damit das Steiner Herbstfest ein voller Erfolg wird. Hunderte Besucher kamen am Sonntag in das Fachwerkdorf zu der vom Bund der Selbständigen (BdS) Wirtschaftsverbund Königsbach-Stein organisierten Veranstaltung. Dort gab es das Neueste in Sachen Technik, schicke Mode, heiße Schlitten, alles um die Themen Heizen und Immobilien, stillvolle Pflanzenarrangements und natürlich ein großes Angebot an Speisen und Getränken.

Die Steiner Turngesellschaft bewirtete in der Bachgasse, der Reit- und Ritterverein Gengenbachtal beim Autozentrum und der Obst- und Gartenbauverein hatte im Hohwiesenweg seinen Stand. Dort zeigte man den Gästen verschiedene Apfelsorten und schenkte Most, Apfel- und Quittensaft aus. „Alles selbst gepresst“, erklärte Vorsitzender Gerhard Hofsäß.

Laufen für den guten Zweck

Nebenan, beim Autozentrum Stein, konnten die Kleinen auf Ponys reiten, auf dem Marktplatz drehte sich ein Karussell, und in der Bachgasse wurde gerannt: beim Spendenlauf, den der Förderverein der Heynlin-Kita organisiert hatte. Nach dreieinhalb Stunden waren knapp 300 Runden zurückgelegt. „Aber wir hoffen, dass es noch ein paar mehr werden“, sagte eine Sprecherin des Vereins.

Mit jeder Runde sammelten die Teilnehmer Geld, das der Förderverein an die Heynlin-Kita spendet, die damit unter anderem Anschaffungen, Ausflüge und pädagogische Projekte finanziert. Vor der Heynlinpassage hatte die Polizei einen begehbaren Lastwagen aufgebaut, in dem man die Besucher über Betrugsmaschen aufklärte und ihnen zeigte, wie sie ihr Eigenheim so nachrüsten, damit es einbruchssicher ist.

„Es kommen immer wieder Interessierte rein“, sagte Jannis Bodle vom Landeskriminalamt. „Das Interesse ist auf jeden Fall da.“

Über mangelnden Zuspruch konnte sich auch Uwe Hasenstab nicht beklagen: In einem Innenhof am Marktplatz buk er Flammkuchen – in einem handwerklich erstellten Holzbackofen. „Es ist Wahnsinn, wie viele Leute probieren wollen.“

Auch Sabrina Vogel von den SE Immobilien zeigte sich hochzufrieden: „Gute Stimmung, gutes Wetter, und viele Leute sind gekommen.“ Das konnte Jürgen Schlafer vom Autozentrum nur unterstreichen. „Unsere Werkstatt ist proppenvoll mit Gästen.“ Viele neue Besucher seien gekommen, überwiegend aus dem Karlsruher Raum. Ihnen zeigte man im Autozentrum die ganze Fahrzeugvielfalt, die Opel zu bieten hat.

Um Technik drehte sich alles bei Fernseh-Kraus, dem Geschäft von BdS-Vorstandsmitglied Melanie Rüppel. Zum Steiner Herbstfest zog sie ein durchweg positives Fazit: Das Wetter sei hervorragend.

Der Besucherzustrom sei gut, insbesondere auf den Marktplatz seien viele Leute gekommen. Rund 25 Gewerbetreibende hätten sich dieses Mal an der Veranstaltung beteiligt – deutlich mehr als in den Vorjahren. Viele seien auch zum ersten Mal dabei gewesen.

Autor: Nico Roller