Königsbach-Stein
Königsbach-Stein -  10.03.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

„Hitsköpfe“ und „FreitagSingers“ aus Königsbach-Stein haben große Pläne

Königsbach-Stein. Mehr als zwei Jahre ist es inzwischen her, dass die Chöre des Königsbacher Gesangvereins aufgetreten sind. Doch weder die „FreitagSingers“ noch die „Hitsköpfe“ sind in dieser Zeit untätig gewesen. Und: Sie haben auch schon Pläne für die Zukunft.

Von einer Band ist die Rede, von einer Schauspielgruppe, einem Musical und einem großen Konzert. „Wir haben einiges gemacht und uns immer betätigt“, sagt Vorsitzende Birgit Di Franco. Schon kurz nach Beginn der Corona-Krise habe man Wege gesucht, um das Vereinsleben fortzuführen. Etwa durch Stimmproben, bei denen sich nur die Sänger der einzelnen Stimmlagen treffen.

Virtuelle Proben

Im Winter-Lockdown 2020 übten sie virtuell. „So konnten wir alle wieder vierstimmig singen“, erzählt die stellvertretende Vorsitzende Ingeborg Ried. Ein vollwertiger Ersatz für die Singstunde sei die virtuelle Probe zwar nicht gewesen, aber eine gute Möglichkeit, um Lieder zu lernen. „Wenn man lange nicht mehr singt, dann verliert man Stimmkraft“, erklärt Ried: „Das ist wie bei einem Sportler, der nicht mehr trainiert.“

„Hitsköpfe“ produzieren Video

Auch die Kinder der „Hitsköpfe“ waren alles andere als untätig und haben unter Christiane Neumanns Leitung weiter geprobt. Wenn wegen der Corona-Vorschriften nicht gesungen werden durfte, experimentierten sie mit Instrumenten oder bastelten. Als Ersatz für ausgefallene Auftritte haben sie eigene Videos produziert und unter dem Hashtag #hitskopfsong bei YouTube eingestellt. „Die Kinder waren Feuer und Flamme und haben sich sehr eingebracht“, erzählt Neumann.

Aktuell haben die „Hitsköpfe“ knapp 30 Mitglieder – und damit fast dreimal so viel wie bei der Gründung 2013. Kommendes Jahr soll das zehnjährige Bestehen mit einem Musical groß gefeiert werden. Auch die „FreitagSingers“ haben viel vor: Sie wollen sich musikalisch neu ausrichten und neben Gospels unter anderem auch klassische Musik, Swing und anspruchsvolle Popmusik einstudieren.

Um neue Mitglieder zu gewinnen, will man eine Band gründen, die den Chor bei Auftritten begleiten kann. Ins Leben rufen will man zudem eine Schauspielgruppe, die die musikalische Darbietung darstellerisch unterstützt.

Konzert im Sommer

Für den Sommer plant der Verein ein Konzert, das dieser als Projekt versteht: Mitwirken kann man auch dann, wenn man nicht Mitglied ist. Bei Interesse kann man sich bis Ende des Monats und www.freitagsingers.de melden.

Autor: rol