Königsbach-Stein
Königsbach-Stein -  07.12.2021
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

KKS macht Niederlage direkt wieder gut: Turbulentes Wochenende für Königsbacher Schützen

Königsbach/Kronau. Eine 2:3-Niederlage gegen die FSG Diessen und ein 3:2-Sieg gegen die SSG Dynamit Fürth standen nach dem letzten Wettkampfwochenende für die KKS Königsbach in der 1. Liga am Ende zu Buche.

Für Trainer Jens Müller und sein Team war vor dem besagten Wochenede klar: Um sich im Mittelfeld der Liga zu etablieren, war mindestens ein Sieg notwendig, da im Januar mit Tabellenführer Vöhringen sowie Niederlauterbach zwei starke Gegner warten. „Wir haben alle Vorbereitung auf einen Sieg gegen Diessen ausgerichtet“, so der KKS-Coach.

Extrem schnell und präzise wie ein Uhrwerk begann Judith Gomez ihren Wettkampf an Topposition gegen Marton Istvan Kleczner (395 Ringe). Die Französin lieferte nach einer beeindruckenden Vorstellung 400 Ringe ab und brachte ihr Team früh mit einem Punkt in Führung. André Link (393) trug nervenstark an Position drei gegen Stephan Sanktjohanser (390) den hart umkämpften zweiten Punkt nach Hause. Christian Brenneisen (392) musste sich dann aber Maximilian Ulbrich (393) buchstäblich mit dem letzten Schuss geschlagen geben.

Die Entscheidung musste auf den Positionen vier und fünf fallen. Jacqueline Gamer (384) kämpfte – gesundheitlich etwas angeschlagen – um jeden Ring. Gegen Lisa Marie Höpp (389) gelang es ihr indes nicht, ihr Potenzial umzusetzen. Bernd Fränkle (381) an Position vier fand gegen Ines Maierhofer (384) von Beginn an nicht in seinen Wettkampf. "Diese Niederlage war sehr bitter, denn hier war wirklich etwas möglich", resümierte Müller.

Sieg am zweiten Tag gegen Fürth

Die Marschrichtung für den nächsten Tag: "Volles Risiko, hohe Geschwindigkeit und absolute Konsequenz im Handeln", berichtet Müller. "Mit dem Startsignal ging auf unseren Positionen tatsächlich die Post ab. Alle fünf setzten kompromisslos um, was wir uns vorgenommen hatten."

Seine Schützlinge erarbeiteten sich schnell einen Zeitvorteil und brachten die gesamte Fürther Mannschaft in die Situation nachlegen zu müssen. Gomez (398) sicherte gegen Maximilian Wolf (390) erneut den ersten Punkt. Brenneisen (391) gegen Nadine Ungerank (390) und André Link (388) gegen Dominik Fischer (387) beendeten bald danach ihre Begegnungen.

Gamer (391) war gegen Sandro Schrüfer (392) ganz knapp dran auch den vierten Punkt zu holen. Fränkle (386) zeigte sich gegen Silvia Rachl (393) deutlich verbessert zum Vortag. "Der Favorit war geschlagen, die Scharte vom Vortag ausgewetzt", freute sich der KKS-Coach.

Zwei Niederlagen für Reserve

Nicht so gut lief es higegen für die Reserve des KKS Königsbach, die in der 2. Bundesliga Südwest- Luftgewehr zweimal verlor: gegen den KKSV Heitersheim mit 1:4 und gegen den SV Jockrim mit 2:3.

Alle Ergebnisse im Internet unter bundesliga.dsb.de.

Autor: Ulrike Faulhaber