Königsbach-Stein
Königsbach-Stein -  03.06.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Königsbacher Bahnhof wird wieder angefahren

Königsbach-Stein. Ab Montag um vier Uhr fährt die Stadtbahn S 5 auf der Strecke zwischen Söllingen und Pforzheim wieder. Nachdem die Kunden der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) seit 19. Mai nur den Busersatzverkehr nutzen konnten, ist nun die erste Etappe des barrierefreien Ausbaus am Königsbacher Bahnhalts geschafft.

Auf 80 Metern Länge wurden die Bahnsteige in eine Höhe von 55 Zentimeter gebracht und mit der notwendigen Technik versehen. Bahnsteig eins hat bereits den endgültigen Plattenbelag erhalten, Bahnsteig zwei erhält erst nach dem Bau der Rampe zur Unterführung diese Oberfläche. Dort wurde zunächst mit einem Mineralgemisch aufgefüllt. Der Plattenbelag folgt in den Sommerferien ab 30. Juli. Dann werden auch beide Bahnsteige auf die endgültige Länge von 140 Metern ausgebaut. In dieser Zeit kommt es zur Komplettsperrung und zur Erneuerung der Gleise. Mit Ende der Sommerferien geht der Haltepunkt Königsbach wieder komplett in Betrieb. Noch am Samstagnachmittag wurde zum Schutz der in Kürze wieder anrückenden Bauarbeiter eine Festabsperrung über eine Länge von 800 Metern zwischen den beiden Gleisen installiert.

Wie berichtet, kam es auf AVG-Stadtbahnlinien am Wochenende aufgrund von Krankmeldungen zahlreicher Fahrer zu Fahrtausfällen. Dies kritisierte der Karlsruher FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Jung. Permanente und kurzfristige Fahrtausfälle schadeten dem ÖPNV in der gesamten Region. Jung fordert: „Oberbürgermeister Frank Mentrup als Aufsichtsratsvorsitzender der AVG muss schleunigst zusammen mit der Geschäftsführung ein überarbeitetes Konzept vorlegen, wie man die Fahrtausfälle in Zukunft vermeidet und eine Ursachenforschung für die Häufung und die Menge von kurzfristigen Krankmeldungen von Triebwagenführern vornehmen.“ ufa/pm