Königsbach-Stein
Königsbach-Stein -  09.12.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Königsbacher Erstliga-Schützen kommen mit blauem Auge davon

Königsbach/Hebertshausen. Die Königsbacher Luftgewehrschützen sind mit einem blauen Auge von ihren beiden letzten Wettkämpfen des Jahres aus Hebertshausen zurückgekehrt. Bei ihrer 1:4-Niederlage gegen den weiter ungeschlagenen Tabellenführer der 1. Bundesliga Süd, SV Pfeil Vöhringen, hatte das Team von Coach Jens Müller am Samstag nicht den Hauch einer Chance. Das macht das Ringeergebnis (1980:1958) deutlich.

Inderin beeindruckt KKS-Coach

An Position eins hatte es der Ungar Zalán Pekler (394 Ringe) mit der 20-jährigen Inderin Elavenil Valarivan (400) zu tun, der aktuellen Nummer Eins der LG-Weltrangliste. „Sie hat 400 Ringe in 23 Minuten geschossen“, zeigte sich Müller beeindruckt. Lediglich Christian Brenneisen (395) an Position drei holte gegen Antonia Back (392) einen Ehrenpunkt für Königsbach. „Es war einfach nicht mehr möglich“, so Müller. „Wir haben uns nicht so ganz leicht getan, aber das ist auch mal völlig in Ordnung.“

Am Sonntag musste dann aber unbedingt ein Sieg gegen den SV Niederlauterbach her. Darüber waren sich die KKS-Schützen einig. Die Mannschaft sei gut in den Wettkampf gestartet, Zalán Pekler (398) habe Olivia Hofmann (396) einen tollen Wettkampf geliefert, zeigte sich der Trainer zufrieden, André Link (395) habe zwar gegen Maximilian Dallinger (398) verloren, aber gut agiert. Christian Brenneisen (394) hat gegen Martina Pauly (390) gepunktet, Bernd Fränkle (381) gegen Svenja Niedermeier (380), Jacqueline Spalluto (388) an Position vier musste dagegen Sabrina Eckert (392) den Sieg überlassen. „Wichtig war, dass Bernd mit dem letzten Zehner den Siegpunkt geholt hat, auch wenn es bei ihm noch nicht so läuft wie es unser Anspruch ist“, so Müller.

Jacqueline Spalluto, die am zweiten Wettkampftag ins Team kam, fehle durch ihre derzeit berufliche Anspannung das Training. „Wir haben aus jedem Wochenende einen Punkt mitgenommen und werden uns im Mittelfeld behaupten. Ob noch etwas nach oben geht, werden wir im Januar sehen“, so Müller.

Abschluss in Bayern

Der KKS Königsbach rangiert nun an Position fünf der 1. Liga Süd. Die letzten regulären Wettkämpfe der Saison steigen am 11. und 12. Januar 2020. Für den KKS geht es dann bei Ausrichter SV Niederlauterbach gegen Schlusslicht SV Buch und die SSG Dynamit-Fürth, die auf Platz drei steht.

Autor: Ulrike Faulhaber