Königsbach-Stein
Königsbach-Stein -  03.12.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Königsbacher Erstligaschützen verteidigen vierten Tabellenplatz - Finale noch möglich

Königsbach/Herbertshausen. An Dramatik kaum zu überbieten war das letzte Wettkampfwochenende des Jahres für die Königsbacher Luftgewehrschützen in der 1. Bundesliga Süd. Mit einer unglücklichen 2:3-Niederlage am Samstagnachmittag gegen den Tabellenführer und deutschen Vizemeister Eichenlaub Saltendorf und einem knappen 3:2-Sieg gegen Gastgeber SV Germania Prittlbach haben die Topschützen des KKS Königsbach ihren vierten Tabellenplatz verteidigt und somit die Chance auf eine Teilnahme am Bundesligafinale gewahrt.

Dramatisch ging’s gleich zu Beginn gegen Saltendorf los: Judith Gomez, die ihre Begegnungen normalerweise im Eiltempo absolviert, bekam schon beim vierten Schuss technische Probleme mit ihrem Sportgerät und brach ihren Wettkampf gegen Julia Simon (398) entnervt ab. André Link dagegen war mit hervorragenden 397 Ringen erfolgreich gegen Alexander Schmirl (394). Sarah Würz (392) verlor erst im Stechen gegen Helmut Kächele, und Christian Brenneisen (392), zuverlässiger Punktesammler im KKS-Team, behielt gegen Claudia Brunner (391) die Oberhand.

Jacqueline Spalluto (391) musste – ebenfalls erst im Stechen – gegen Andreas Preis passen. „Unser Ziel war es, gegen Saltendorf anzugreifen“, so Trainer Jens Müller. „Schwierig war’s, dass Judith schon beim vierten Schuss Probleme mit dem Gewehr bekommen hat und es nicht zu reparieren war. Das war alles ein bisschen unglücklich.“ Müller ärgerte sich: „Wir haben alle Begegnungen, die wir bislang verloren haben, im Stechen verloren.“

Gegen Prittlbach legte Judith Gomez mit dem Gewehr von Bernd Fränkle wie üblich ein rasantes Tempo vor und erzielte mit 398 Ringen den Punkt gegen Martin Strempfl (397).

André Link musste mit guten 395 Ringen den Sieg Isabella Straub (398) überlassen und Sarah Würz (388) agierte gegen Sebastian Franz (393) unter ihren Möglichkeiten. Christian Brenneisen (393) blieb auch gegen Julia Bauer (385) ungeschlagen und Jacqueline Spalluto (393) holte gegen Anna-Lena Geuther (390) den Punkt für ihr Team.

Der Plan gegen Prittlbach, die ringstärkste Mannschaft der Liga, sei gewesen, mit Tempo Druck aufzubauen, so Müller. Das habe Judith Gomez mit unglaublicher Geschwindigkeit auch verfolgt. „Wichtig waren die Positionen vier und fünf, die das auch schnell und richtig gut umgesetzt haben. Großen Respekt für Christian und Jacqueline.“ André Link habe ein gutes Ergebnis geliefert, aber gegen eine fünffache WM-Gewinnerin dürfe man auch verlieren. „Gegen Prittlbach zu Hause zu gewinnen, war schon eine große Nummer“, so der Coach. „Wir haben vor zwei Jahren 5:0 dort verloren und letztes Jahr 4:1.“

Die Finalteilnahme werde am letzten Wettkampfwochenende im Januar entschieden, jetzt gebe es nur noch einen Weg: den nach vorne. „Klar wollen wir ins Finale, auch wenn das brutal schwer wird“, sagt Müller.

Autor: ufa