Königsbach-Stein
Königsbach-Stein -  23.10.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Krimis als Leidenschaft: Königsbacherin schreibt von Gangstern und Ganoven

Königsbach-Stein. Uschi Gassler aus Königsbach verfasst Kriminalgeschichten. Die Autorin legt trotz aller Fiktion viel Wert auf Authentizität.

Ein Spezialagent mit der Lizenz zum Töten will wegen einer schweren Krankheit seinen Job an den Nagel hängen und seine Biografie aufschreiben lassen. Aber der Arbeitgeber des Agenten – eine europaweit agierende Detektei – ist von seinen Plänen alles andere als begeistert. So beginnt die neueste Geschichte von Uschi Gassler. Wie sie weiter geht, das will die in Königsbach lebende Autorin noch nicht verraten. Genauso wenig wie den Namen des Agenten. Denn Gassler arbeitet momentan noch an ihr. Sie hofft, dass sie bald veröffentlicht werden kann.

„Das wird ein durchaus spannender Roman mit vielen unerwarteten Wendungen“, verspricht Gassler. Einer, bei dem auch mal ein deutscher Held im Mittelpunkt steht. Die Geschichte hatte die Autorin schon lange im Kopf. Schon vor zehn Jahren entwarf sie die ersten Szenen, kreierte Personen und begann mit dem chronologischen Aufbau. „Der Roman ist über eine lange Zeit gewachsen“, sagt Gassler. Seit rund 15 Jahren arbeitet sie als Schriftstellerin, hat bereits einen Roman und fünf Kurzgeschichten veröffentlicht, alle in renommierten Verlagen. Wie kam sie damals zum Schreiben? „Mir hat es schon immer Spaß gemacht, Geschichten zu entwickeln“, erzählt Gassler. „Dann hat es mich irgendwann gepackt und ich habe angefangen, sie aufzuschreiben. Denn was nützt es, wenn alles bloß im Kopf bleibt?“ Die Königsbacherin verfasst in erster Linie Krimis, spannende Geschichten mit psychologischem Tiefgang. „Es macht mir Spaß, mir einen möglichst komplexen Tathergang zu überlegen und dann den Täter zu entlarven oder sogar aus seiner Sicht zu schreiben.“

Mehr darüber lesen Sie am Mittwoch, 24. Oktober, in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.

Autor: Nico Roller