Mehr als 20 Drittklässler in der neuen Bläserklasse
Königsbach-Stein. Die Bläserklasse des Königsbacher Musikvereins zeigt ihr Können. Ein Stück nach dem anderen spielen die Drittklässler der Johannes-Schoch-Schule, als sie ein kleines Konzert für ihre Mitschüler geben.
„Es ist beeindruckend, was die Schüler in nur zehn Wochen alles gelernt haben“, sagt Beate Schneider. Sie ist die stellvertretende Vorsitzende des Musikvereins und kümmert sich auch um die Bläserklasse.
Zum Schuljahresstart im September hatten ihr Verein und die Johannes-Schoch-Schule das Angebot gemeinsam auf die Beine gestellt. Die Schule stellt die Räumlichkeiten, der Verein hat die fünf Lehrer engagiert, bei denen die Schüler das Spielen auf den Instrumenten lernen: Klarinette, Querflöte, Saxophon, Trompete, Posaune und Euphonium stehen zur Auswahl. Aktuell sind schon mehr als 20 Drittklässler dabei. Jede Woche haben sie Instrumentalunterricht und zusätzlich eine Probe im Orchester, um das Zusammenspielen zu üben. „Wir wollen damit bei den Kindern die Begeisterung für ein Instrument wecken“, sagt Schneider. Ein weiteres Ziel ist die Nachwuchsgewinnung: Wenn die Kinder aus der Bläserklasse herauswachsen, können sie im Jugendorchester des Vereins mitspielen.
