Nach den Ferien: An diesen Schulen wird ab nächster Woche geblitzt
Nöttingen/Königsbach. Pünktlich nach den Osterferien kommt "Sonja", der teilstationäre Blitzer des Enzkreises, vor den Schulen in Nöttingen und Königsbach zum Einsatz und soll dort für Ordnung sorgen. Man hoffe auf kein "Blitzlichtgewitter", heißt es in einer Mitteilung des Landratsamtes.

Schon 2017 sorgte „Sonja“ vor der Grundschule in Dürrn für langsamere Geschwindigkeiten. Nun ist der Blitzer wieder im Einsatz.
Foto: enz
"Sonja" wird demnach im Schulwegbereich zur Bertha-Benz-Grundschule in Nöttingen sowie anschließend beim Bildungszentrum Königsbach platziert. Dort soll sie ihren Teil zur Sicherheit der Kinder auf den Schulwegen leisten.
Beide Standorte befinden sich in Tempo 30-Zonen. Die Straßen würden "schon aufgrund ihres optischen Eindrucks zum schnelleren Fahren verleiten", heißt es vom Landratsamt. Man wolle mit Hilfe von "Sonja" Autofahrer für den Bereich um die Schulen sensibilisieren und die Kinder auf ihrem Schulweg besser schützen.
Mit dem teilstationären Blitzer haben die Behörden bereits gute Erfahrungen gemacht. 2017 sorgte "Sonja" vor der Grundschule in Dürrn für langsamere Geschwindigkeiten. Autofahrer hätten schon nach einem Tag "Sonja"-Präsenz ihr Fahrverhalten geändert, erklärt Verkehrsamtsleiter Oliver Müller. Dieser positive Effekt soll auch in Nöttingen und Königsbach zum Tragen kommen. Die Behörde wird die Anlage täglich überprüfen.
"Uns geht es generell um mehr Akzeptanz und Verkehrssicherheit – und nicht um eine willkürliche Maßnahme, um die Autofahrer zur Kasse zu bitten", betont Müller. Aus diesem Grund werde "Sonja" auch nicht nur zu den Schulzeiten, sondern rund um die Uhr aktiv sein. Bei solchen Maßnahmen ist es Standard, dass die Öffentlichkeit vorab informiert wird.