Königsbach-Stein
Königsbach-Stein -  20.10.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Nicht nur vom Wetter verwöhnt: Zahlreiche Besucher bei Kirwe in Königsbach-Stein

Königsbach-Stein.Das Wetter war wohl die größte Überraschung beim gestrigen verkaufsoffenen Kirwe-Sonntag in Königsbach. Hatte man eher kühle Temperaturen und Regen erwartet, so lockte schließlich Sonnenschein und T-Shirt-Wetter zum entspannen Bummeln, Schauen und Kaufen in die Ortsmitte und das Gewerbegebiet Plötzer.

In den Läden warteten bereits Angebote für die kalte Jahreszeit, ebenso wie verbliebene Schnäppchen des vergangenen Sommers. Schuhe für die ganze Familie bei Schuh-Föller, ausgewählte Oberbekleidung für modisch bewusste Frauen im Eins-A-Laden, Brillen in allen Variationen bei Optik Fiess, handgestrickte oder gehäkelte Unikate und allerlei Schönes zum Verschenken bei „BeARTrix Schöne Dinge.“ Und da spätestens jetzt die Laufsaison beginnt, war bei Föller-Sport im Plötzer die Auswahl an Laufschuhen und Sportbekleidung umfassend.

Wie immer kamen zahlreiche Besucher und Kunden auch aus umliegenden Gemeinden zum Einrichtungshaus Völkle, wo ebenso Polstermöbel für gemütliche Winterabende auf großes Interesse stießen, wie solche, die – inklusive Beratung für körpergerechtes Liegen – einen guten Schlaf versprechen oder Spaß beim Kochen in einer modernen Küche verheißen. Es gab allerlei Kostproben, etwa aus dem Thermomix bei Möbel-Völkle, oder bei der Pro-Bier-Börse bei Getränke-Ackermann.

Die zahlreichen Speisen- und Getränkeangebote der Vereine und Einzelhändler wurden gerne angenommen, luden doch allenthalben Tische und Bänke zum gemütlichen Plausch ein. In der Bahnhofstraße präsentierte sich nicht nur die Step Aerobic-Gruppe des Turnerbunds Königsbach, der Volleyball-Club mit knackigen Bratwürsten, sondern auch der „Runde Tisch Asyl“ etwa mit syrischer Gemüsesuppe. Im alten Schulhaus bot der Hausfrauenverein Kaffee und selbstgebackene Kuchen. Flammkuchen gab es bei der Föller Sportarena, Bratwürste, Kaffee und Kuchen von den „FreitagSingers“ beim Möbelhaus, diverse Bewirtung beim SV Königsbach und eine riesige Kuchenauswahl bei Ackermann im Plötzer aus den Backöfen des Fördervereins der Johannes-Schoch-Schule. Dort sorgten überdies Grundschulchor und Schulorchester für den guten Ton. Ein Süßwarenstand und ein kleines Karussell weckte Begehrlichkeiten beim Nachwuchs. Kurzum, die Königsbacher und ihre Gäste feierten den Kirwe-Sonntag entspannt und gut gelaunt. Regine Schuy, Sprecherin der Interessengemeinschaft Königsbacher Gewerbetreibende, zeigte sich gestern Abend sehr zufrieden: „Wir hatten wie immer regen Betrieb. Die Herbstware in den neuen Farben wurde trotz der Temperaturen gerne angenommen. Viele Familien waren unterwegs und genossen nebenbei auch das schöne Wetter.“

Autor: Ulrike Faulhaber