Königsbach-Stein
Königsbach-Stein -  07.05.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Realschüler üben in Königsbach spielend den Einstieg in den Beruf

Königsbach-Stein. Den Basketball in seiner linken Hand prellt Nick auf den Boden, den in der rechten Hand wirft er gleichzeitig in die Luft und fängt ihn wieder auf. Konzentration und Koordination sind gefragt.

Sportlehrer Mirko Piela steht mit der Stoppuhr daneben und zählt, wie oft der 15-Jährige es schafft. „Das war nicht ganz einfach“, meint Nick, als die Zeit um ist. Der 15-Jährige ist einer von rund 150 Neuntklässlern, die am Planspiel der Königsbacher Willy-Brandt-Realschule teilnehmen. Auf das Berufsleben vorbereiten soll die vom Förderverein und Schule gemeinsam organisierte Veranstaltung. Alle Klassenzimmer im Schulgebäude sind belegt. Entweder von Lehrern, bei denen die Schüler verschiedene fachliche Tests absolvieren. Oder von den Vertreten der Unternehmen, mit denen die Schüler Bewerbungsgespräche unter realistischen Bedingungen führen.

Knapp 20 Unternehmen und Institutionen aus der Umgebung sind vor Ort. Von ihnen erfahren die Jugendlichen, worauf es im Berufsleben ankommt und was von Bewerbern erwartet wird. „Die Firmen-Vertreter dürfen kein Blatt vor den Mund nehmen“, sagt Tanja Hennefarth vom Förderverein. Die Tipps und Vorschläge der Unternehmer seien Gold wert. Die fachlichen Tests sind vielseitig. Bei den Lehrern Benjamin Fritsch und Jasmin Ilg dreht sich alles um Mathematik. Hier ist Marius gerade dabei, das Skonto auszurechnen, einen Würfel zusammenzusetzen und herauszufinden, wie viel Netto vom Brutto übrigbleibt. Im Raum nebenan führt Ronja unter realistischen Bedingungen ein Bewerbungsgespräch mit Gabriele König. „Sehr hilfreich“ habe sie das gefunden, sagt die 14-Jährige: Es sei überhaupt nicht schlimm gewesen. Sie habe viele gute Tipps bekommen.

Autor: Nico Roller