Königsbach-Stein
Enzkreis -  01.11.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Rettungshunde und Halter trainieren bei Königsbach den Ernstfall

Köngisbach-Stein/Enzkreis. Eine  DRK-Rettungshundeprüfung hat nahe Königsbach-Stein stattgefunden. Ausrichter war die Rettungshundebereitschaft des Kreisverbandes Pforzheim-Enzkreis; zudem starteten zwei Teams aus Mannheim, und je ein Team aus Tuttlingen und Schwäbisch Hall.

Spätestens alle 24 Monate muss ein Rettungshundeteam seine Leistungs- und Einsatzfähigkeit unter Beweis stellen. Die Prüfung begann mit einem theoretischen Teil, in dem die Hundeführer eine Auswahl aus über 300 Fachfragen rund um die Themen Kynologie (Lehre von der Zucht, Dressur und den Krankheiten der Hunde), Erste Hilfe am Mensch und Hund, Karte und Kompass, Einsatztaktik und Rettungshunde spezifischen Komplexen beantworten müssen. Dem schloss sich eine Übung an, in der überprüft wurde, wie der Hund eine vermisste Person nach dem Finden anzeigt. Beim darauffolgenden Gehorsamsteil wurde zudem die Teamarbeit zwischen Hundeführer und Tier geprüft.

Danach ging es in den Wald. Innerhalb von 20 Minuten mussten die Teams zwei Personen finden, die in einem 30 000 Quadratmeter großen Gebiet versteckt waren. Der Hundeführer musste die Personen fachgerecht und sanitätsdienstlich versorgen und über Funk den Fundort mitteilen. pm

Autor: pm