Schützen des KKS Königsbach verpassen Doppelsieg nur knapp
Teublitz/Königsbach. Mit einer durchwachsenen Bilanz kehrte die Erstligamannschaft des KKS Königsbach von ihrem Wettkampf im oberpfälzischen Teublitz zurück. In der dortigen Sporthalle unterlagen die KKS-Luftgewehrschützen am ersten Tag Gastgeber Eichenlauf Saltendorf mit 1:4 und revanchierten sich am nächsten Tag gegen SV Hubertus Kastl mit 4:1. Königsbach ist damit auf Tabellenrang fünf in der Ersten Bundesliga Luftgewehr-Süd geklettert.
Bewusst war es KKS-Coach Jens Müller im Vorfeld allemal, dass sein Team gegen Saltendorf ein optimales Match liefern müsste, um mithalten zu können. Zunächst sah auch alles danach aus. Doch, „trotz der schlussendlichen Niederlage kann ich unserer Mannschaft ein großes Kompliment machen“, so Müller. „Wir sind auf allen Positionen hervorragend in den Wettkampf gestartet und haben es verstanden, durch hohe Startserien Druck aufzubauen. Das war wirklich hochklassiges Ligaschießen.“ Die komplette Mannschaft habe eine beeindruckende Konzentrationsleistung abgeliefert.
„Wir hatten Saltendorf bis zur Hälfte des Kampfes am Rand einer Niederlage. Allein wir konnten dieses hohe Level nicht bis zum Ende durchziehen. Mit jeder einzelnen ,Neun’, die bei uns fiel, bekam Saltendorf Oberwasser, getragen von der mächtigen heimischen Fan-Kulisse.“ Am Ende mussten sich die Königsbacher auf drei Positionen mit einem Ring geschlagen geben, auch wenn Zalan Pekler (398 Ringe gegen Julia Simon 399) und André Link (395 gegen Helmut Kächele 396) auf höchstem Niveau agierten. Jacqueline Spalluto holte schließlich im Stechschuss gegen Claudia Brunner mit guten 393 Ringen aus dem Vorkampf den Ehrenpunkt. Christian Brenneisen (391) gegen Alexander Schmirl (398) und Bernd Fränkle (388) gegen Andreas Preis (389) scheiterten knapp. „Saltendorf hat zwar knapp, aber verdient gewonnen“, resümierte Müller.
Danach musste allerdings unbedingt ein Sieg gegen Hubertus Kastl folgen. „Aber genau diese scheinbar lösbaren Aufgaben sind so gefährlich“, machte der Coach seinem Team deutlich. Gut erholt ging das KKS-Quintett in den zweiten Wettkampf. Zalan Pekler (395) gegen Maria Kausler (390), André Link (394) gegen Elena Zimmermann (388), Christian Brenneisen (394) gegen Simona Bachmayer (385) meisterten ihre Aufgaben hervorragend. Bernd Fränkle (389) kämpfte an Position fünf gegen Christine Schachner (387) entschlossen bis zum Schluss und holte trotz Problemen im Wettkampfverlauf den vierten Punkt. Lediglich Jacqueline Spalluto (385) musste – gesundheitlich angeschlagen – Michael Buchbinder (390) an Position vier den Vortritt lassen.
Spalluto, eine der erfahrensten Schützinnen des KKS hat außerdem durch massive Rückenprobleme im vergangenen Jahr noch Trainingsrückstand. Dennoch zeigt ihre Leistungskurve nach oben. „Zusammengefasst sind wir mit dem Ausgang des Wochenendes nicht unzufrieden“, so Müller. „Wir haben Kastl deutlich bezwungen, und gegen Saltendorf darf eine knappe Niederlage passieren.“ Jetzt heißt es für die Königsbacher Schützen, sich gut vorzubereiten auf den nächsten Kampf in zwei Wochen gegen Prittlbach.
Alle Ergebnisse im Internet unter bundesliga.dsb.de.
