Königsbach-Stein
Königsbach-Stein -  28.06.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Schützenfest in Königsbach erweist sich als Treffer

Königsbach-Stein. Drei Tage lang war das Schützenfest des KKS Königsbach auf der Vereinsanlage das Mekka der örtlichen Hobby-Schützen. Oberschützenmeister Thorsten Weimann und Jens Müller, Trainer der Erstliga-Mannschaft, freuten sich über die hohe Beteiligung an den Wettbewerben – und nicht zuletzt über viele sehr gute Ergebnisse.

Dorfschützenkönig wurde erstmals Simon Andres. Er traf bei der „Königsdisziplin“ am besten, dem Schießen mit dem Luftgewehr, stehend freihändig mit Zielfernrohr auf 50 Meter. Als erster und zweiter Ritter stehen ihm Enrico Di Grigoli, Dorfschützenkönig 2015, und Stefano Sacco zur Seite. Beim Einzel- und Mannschaftsschießen (KK auf normale Scheiben) gab es folgende Ergebnisse: Bei den Damen gewann Thalia Schneider (92 Ringe) vor Christa Rieger (90), der Dorfschützenkönigin von 2000 und 2018, sowie Tina Prutner (90). Bei den Herren siegte Matthias Prutner (94) vor Volker Häfele (91) und Holger Schramm (89). Bei den Herren schossen mehr als 30 Teilnehmer um die Trophäen. Die Vereins- und Firmenwertung ging an das Team der Kita Arche Noah (Matthias Prutner, Tina Prutner, Pierre Mack). Zweiter wurden die Vogelfreunde Stein (Salvatore Sacco, Enzo Di Grigoli, Enrico Di Grigoli), gefolgt vom Musikverein II (Anja Schickle, Thalia Schneider, Beate Schneider). Viele hoffnungsvolle Talente im Alter bis zu elf Jahren gingen beim Infrarotschießen an den Start. Sieger wurde Max Renschler (97 Ringe) vor Nick Weimann (90) und Annika Schramm (89).

Autor: Ulrike Faulhaber