Königsbach-Stein
Königsbach-Stein -  17.12.2021
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Stephanuskantorei stimmt bei Konzert mit geistlichen Liedern auf Weihnachtsfest ein

Königsbach-Stein. Über ihnen leuchtet hell ein großer Stern, hinter ihnen funkeln die zahlreichen kleinen Lampen des großen, festlich geschmückten Christbaums. Eine ideale Atmosphäre für ein Adventskonzert. Mit geistlichen Stücken hat ein Ensemble der Steiner Stephanuskantorei am Mittwochabend auf das immer näher kommende Weihnachtsfest eingestimmt. Sechs Sänger gestalten den Abend, der zugleich ein Teil des lebendigen Adventskalenders ist. Normalerweise gehören der Kantorei 20 Sänger an, doch wegen der Corona-Krise hat man sich für eine deutlich reduzierte Besetzung entschieden.

Schon im Oktober hatte Leiterin Ulrike Rothen mit den Proben angefangen, damals noch mit der ganzen Kantorei. „Allerdings musste ich kurzfristig noch einmal umplanen, da mit einem kleinen Ensemble doch andere Lieder sinnvoll sind.“ Sie entschied, fast ausschließlich adventliche Kanons zum Vortrag bringen. Als am Mittwochabend die Kirchenglocken aufgehört haben, zu läuten, beginnt das kurze, aber stimmungsvolle Konzert. Eröffnet wird es von Ulrike und Roman Rothen an der Querflöte und auf dem Kontrabass. Dann sind die Sänger der Stephanuskantorei an der Reihe. Während auf den Fensterbänken und auf dem großen Adventskranz die roten Kerzen vor sich hin flackern, präsentieren sie ein Stück nach dem anderen.

Von Roman Rothen auf einem elektronischen Piano oder auf dem Kontrabass begleitet, präsentieren sie „Stärkt die müden Hände“, „Gottes Wort ist wie Licht in der Nacht“, „Maria durch ein Dornwald ging“, „Nun sei uns willkommen“, „Mache dich auf und werde Licht“ und „Herr, bleibe bei uns“.

Gegen Ende des Konzerts setzt sich Ulrike Rothen zusammen mit ihrer Tochter Elsa an das Piano, um die Romance von Heinrich Enke zu spielen. Zwischen den musikalischen Beiträgen liefert die Steiner Pfarrerin Gertrud Diekmeyer geistliche Inhalte: Sie liest aus der Bibel die Geschichte von der Geburt Jesu, sie spricht ein Gebet und spendet den Segen. rol