Königsbach-Stein
Königsbach-Stein -  19.02.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Stühlerücken in Königsbach-Stein: Zwei Wechsel im Gemeinderat

Königsbach-Stein. Der nächste Wechsel im Königsbach-Steiner Gemeinderat steht an: Mit Sascha-Felipe Hottinger (CDU) und Axel Mannherz (FWV) verlassen gleich zwei Mitglieder auf einmal das Gremium, beide auf eigenen Wunsch.

Hottinger hat bekanntlich im Dezember im zweiten Wahlgang die Bürgermeisterwahl im Nachbarort Eisingen gewonnen und schon damals seine Entbindung als Gemeinderat zum 15. Februar beantragt. Einhellig stimmte nun das Gremium zu. Bürgermeister Heiko Genthner sagte, Hottinger habe sich stets für das Wohl der Gemeinde eingesetzt und viele wichtige Entscheidungen mitgetragen. Seine fachlichen, fundierten Beiträge habe er immer geschätzt.Er lobte Hottingers „große Bereitschaft, sich für andere Menschen einzusetzen und ihnen zu helfen“. Nicht nur im Gemeinderat habe er sich engagiert, sondern auch bei der Feuerwehr, wo er stellvertretender Kommandant war.Hottingers Nachfolger im Gremium ist Adrian Roser, der auch das Amt des dritten Bürgermeister-Stellvertreters übernimmt. Eigentlich wäre für Hottinger ein anderer Nachrücker vorgesehen gewesen, der bei den Kommunalwahlen 2019 mehr Stimmen als Roser geholt hatte. Doch diese Person hat die Übernahme des Ehrenamts abgelehnt, weil sie ihr Studium noch 2022 beenden und die Region dann wohl verlassen wird.

Auch für Axel Mannherz hat das Gremium einen Nachrücker bestimmt: Stefan Hutmacher. Allerdings ist auch er nicht die erste Ersatzperson. or ihm wären noch zwei andere gekommen. Doch beide haben die Übernahme des Ehrenamts abgelehnt: der eine aus gesundheitlichen Gründen, der andere, weil er beruflich oft von der Gemeinde abwesend ist. Axel Mannherz hatte sein Ausscheiden aus dem Gremium aus persönlichen und beruflichen Gründen beantragt. Auch ihm sprach Bürgermeister Genthner seinen Dank aus. „Nur ungern“ verliere er einen so erfahrenen Gemeinderat wie Mannherz, der bereits seit fast zehn Jahren dabei ist. Er lobte zudem sein Engagement für die Jugend, etwa beim Sommerferienprogramm. An ihn und an Hottinger überreichte Genthner eine Ehrenmedaille samt Urkunde.

Autor: rol