Königsbach-Stein
Königsbach-Stein -  28.11.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Zwei schwere Gegner für die Königsbacher Schützen in der 1. Bundesliga

Königsbach/Herbertshausen. Ihre letzten beiden Wettkämpfe in der 1. Bundesliga bestreiten die Königsbacher Luftgewehrschützen in Herbertshausen. Gastgeber ist der SV Germ. Prittlbach.

Im Dachauer Land geht’s, so die Erwartung von KKS-Coach Jens Müller, „um die Wurst“, auch wenn das Saisonziel, eine solide Mittelfeldplatzierung, im Prinzip erreicht sei.

Am Samstag steht den Königsbachern der Tabellenführer und deutsche Vizemeister Saltendorf gegenüber. „Ohne Zweifel“, so Müller, „eine sehr starke Mannschaft, angeführt von der momentan besten deutschen Luftgewehrschützin Julia Simon.“

Saltendorf habe in der laufenden Saison bereits mehrfach seine Titelambitionen unter Beweis gestellt. Auf Königsbach wartet also keine leichte Aufgabe. „Ich denke, dass trotzdem einiges dafür spricht, dass wir hier mithalten können“, meint der Trainer. „Wir können und werden sehr angriffslustig und selbstbewusst agieren. Auch Saltendorf ist schlagbar. Vielleicht ja am Samstag von uns.“

Nicht weniger knifflig wird es am Sonntag gegen Gastgeber Prittlbach. Der Tabellensechste hat in den vergangenen Begegnungen zwar relativ unglücklich einige Punkte abgegeben, ist aber in der reinen Ringleistung eine der stärksten Mannschaften im Ranking. Was das am Sonntag für das KKS-Team zu bedeuten hat, wird sich zeigen. „Wir haben durchaus das Potenzial auch hier drei Punkte zu machen“, meint Müller. „Vielleicht gibt es ja die Chance auf einen Überraschungssieg. Unsere Stärken kennen wir – und möglich ist es allemal.“ Der Coach erwartet insgesamt „ein ganz heißes Wochenende, aber wenn wir ins Finale wollen, müssen wir hier mindestens einen Sieg mitnehmen.“ Das traue er seiner hoch motivierten und bestens vorbereiteten Mannschaft absolut zu. Nominiert sind Judith Gomez, André Link, Sarah Würz, Christian Brenneisen, Jacqueline Spalutto und Bernd Fränkle.

Autor: ufa