Maulbronn
Maulbronn -  28.08.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

„Blaulicht-Tour“ von Stefanie Seemann führt auch in die Klosterstadt

Maulbronn. Besuch aus dem Landtag bekam kürzlich die Feuerwehr Maulbronn. Stefanie Seemann (Grüne) machte bei ihrer Blaulicht-Tour Halt in der Klosterstädter Feuerwache.

Die Abgeordnete möchte laut eigener Aussage „Ins Gespräch kommen und Organisationen kennenlernen“ – unter anderem die Polizei oder das DLRG. In Maulbronn wurde Seemann von den Gemeinderäten der örtlichen Liste Mensch und Umwelt begleitet.

Wie Maulbronns Feuerwehrkommandant Martin Gerst lobend erwähnte, wurden 2020 im Enzkreis „alle Feuerwehranträge zu 100 Prozent vom Land genehmigt“. Für ihn war dies ein deutliches Zeichen, dass die Feuerwehr gut unterstützt wird.

Bis auf acht Ausnahmen werden die Feuerwehren in Baden-Württemberg rein ehrenamtlich betrieben, so Gerst. „Das ist die einzige Pflichtaufgabe des Landes, die so gemeistert wird.“ In Maulbronn erhalte die Feuerwehr viel Anerkennung, beispielsweise durch eine Initiative von Bürgermeister Andreas Felchle: Knapp 100 Feuerwehrleute in den drei Feuerwehrabteilungen bekommen von der Stadt eine „Blaue Karte“. Mit ihr gibt es Vergünstigungen in öffentlichen Einrichtungen und in einigen Läden.

Mehr lesen Sie am Samstag, 29. August, in der „Pforzheimer Zeitung - Region Mühlacker“ oder im E-Paper auf PZ-news.

Autor: vh