Maulbronn
Enzkreis -  15.06.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Der Umwelt zuliebe in die Pedale treten: Startschuss fürs Stadtradeln 2020 gefallen

Maulbronn/Enzkreis/Pforzheim. Wenn schon auf internationalem Parkett der Klimaschutz bisweilen mit Füßen getreten wird, zeigt die Kampagne „Stadtradeln“ nun schon im dreizehnten Jahr, dass es auch anders geht. An der bundesweiten Aktion, die diesmal vom 15. Juni bis zum 5. Juli läuft, beteiligen sich auch wieder Pforzheim und der Enzkreis. Gestern – zum Auftakt der Klimaschutzwoche – ist der Startschuss für den Wettbewerb, bei dem es attraktive Preise für Radler und Kommunen zu gewinnen gibt, im Maulbronner Klosterhof gefallen.

„Der Teilnehmerkreis für das ‚Stadtradeln‘ erweitert sich stetig“, hielt Maulbronns Bürgermeister Andreas Felchle als Gastgeber im Klosterhof fest. Er sei als „Standradfahrer“ zwar hauptsächlich zuhause am Ergometer aktiv. „Aber gerade in Ballungsräumen ist das Rad in den vergangenen Jahren zur echten Fortbewegungsalternative geworden“, betonte Felchle und kündigte an, dass die Klosterstadt bei ihrer „Stadtradeln“-Premiere dreizehn Teams und rund 80 Radler, darunter auch einige Ratsmitglieder, ins Rennen schicken werde. Auch Wolfgang Herz, Erster Landesbeamter des Enzkreises, stellte fest, dass sich die „Radl-Bewegung“ unaufhaltsam ausbreite und für den Wettbewerb aus dem Kreis bereits 65 Teams gemeldet hätten. „Sie werden dazu beitragen, dass die Ziele, die sich der Enzkreis bei der CO2-Einsparung gesetzt hat, erreicht werden“, ist sich Herz sicher. Anmeldungen sind unter www.stadtradeln.de möglich. Mehr über das „Stadtradeln“ lesen Sie am Dienstag, 16. Juni, in der „Pforzheimer Zeitung - Ausgabe Mühlacker“ oder im E-Paper auf PZ-news.

Autor: Peter Hepfer /