Feinplanung für klimaschonendes Glasfasernetz in Maulbronn: Ausbau startet im Sommer
Maulbronn. Der Bau eines flächendeckenden Glasfasernetzes in der Klosterstadt mit der umweltfreundlichen Glasfasertechnologie durch die Breitbandversorgung (BBV) Baden-Württemberg hat den nächsten Meilenstein erreicht. Das von dem Netzbetreiber beauftragte Planungsbüro RNC hat jetzt nach einem ersten Treffen mit dem Bauamt der Stadt mit den Feinplanungen begonnen. Diese dauern voraussichtlich vier Monate und sind die Basis für die Ausschreibung und Beauftragung des Tiefbaus. In den kommenden Wochen werden RNV-Mitarbeiter in Maulbronn sichtbar aktiv. Unter anderem vermessen und fotografieren diese Straßen und Häuser.
BBV-Manager Cluster Implementation Bernd Henkel rechnet damit, dass der eigentliche Ausbau dann im Juni oder Juli starten kann. Für den Ausbau selbst rechnet die BBV mit einer Dauer von neun bis zwölf Monaten. „Der flächendeckende Glasfaserausbau ist eines unserer zentralen Anliegen für die Zukunft des Wohn- und Wirtschaftsstandorts Maulbronn. Daher freuen wir uns, dass jetzt mit dem Start der Feinplanung nach der Ausbauzusage durch die BBV im letzten Herbst der nächste wichtige Schritt getan wird und es nun einen Zeitrahmen gibt. Uns allen ist bewusst, dass der Ausbau in einer Stadt mit vielen historischen, denkmalgeschützten Liegenschaften besondere Herausforderungen mit sich bringt. Daher begrüßen wir ausdrücklich, dass die BBV den Ausbau in enger Abstimmung mit unserem Bauamt und unserer Verwaltung vornehmen will“, sagte Bürgermeister Andreas Felchle.
„Wir wollen den Ausbau möglichst zeitnah in Angriff nehmen und vorantreiben. Je schneller die Glasfaser für alle bereitsteht, desto besser. Natürlich hoffen wir, dass sich noch mehr als die bisher rund 640 Haushalte und Betriebe im Zuge der beginnenden Bautätigkeiten für die Glasfaser entscheiden. Denn die klimaschonende Glasfasertechnik ist in den kommenden Jahren alternativlos. Daher wollen wir für die noch Unentschlossenen im Zuge einer sogenannten Vorbagger-Vermarktung eine weitere Möglichkeit bieten, sich einen Glasfaseranschluss zu vergünstigten Konditionen zu sichern. Nähere Informationen hierzu gibt es zu Baubeginn“, so Bernd Henkel.