Maulbronn
Maulbronn -  09.03.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Form und Stil: Geschichtlicher Rundgang im Maulbronner Kloster

Maulbronn. Die Baukunst des Maulbronner Klosters repräsentiert die verschiedenen Entstehungszeiten: Vom 12. bis hinein ins 16. Jahrhundert entwickelte sich in Maulbronn eine eindrucksvolle Klosterstadt. Die Epochen haben sichtbar ihre Spuren hinterlassen. Der stilgeschichtliche Rundgang unter dem Motto „Form und Stil“, der am kommenden Samstag, 12. März, um 10.30 Uhr angeboten wird, folgt den kunsthistorischen Formen, die Referentin Gaby Lindenmann-Merz den Besuchern an der originalen Bauplastik und an weiteren Merkmalen zeigt.

Bei der folgenden Führung am 12. März um 14.30 Uhr geht es unter dem Motto „Krank und alt im Kloster“ um das Infirmarium. Das Infirmarium war das Kranken- und Sterbehaus des Klosters. Der Bereich der schwachen und alten Mönche war eng mit der Klausur verbunden und spielte eine zentrale Rolle im Kloster-Alltag. Trotzdem standen diese Gebäude lange nicht im Fokus der Forschung. In Maulbronn lassen sich die Bauten jenseits des östlichen Klausurflügels noch aufzeigen. Beim Rundgang um 14.30 Uhr durch Kirche und Klausur betritt man auch Bereiche, die sonst nicht zugänglich sind.

Für beide Führungen ist eine Anmeldung unter der Telefonnummer (06221) 6588815 erforderlich.

Autor: pm