Friseursalon und Modegeschäft Sailer bieten wegen Corona speziellen Service an: Bei Kunden wird erst einmal die Temperatur gemessen
Maulbronn. Die Testpflicht von Urlaubern, die insbesondere aus Corona-Risikogebieten wieder nach Hause zurückkehren, ist derzeit in aller Munde. Darüber hat sich auch der Maulbronner Friseurmeister Wilfried Sailer Gedanken gemacht, und eigens für seinen Familienbetrieb sowie das dazugehörige Mode-Geschäft einen Infrarot-Stirnthermometer angeschafft.
„Es gibt kaum eine Berufsgruppe, die so nah am Kunden arbeitet wie wir Friseure“, erläutert Wilfried Sailer. Da sich gerade die Ferienzeit in Baden-Württemberg dem Ende zuneige und die Sorge wegen Corona wieder steige, habe er sich dazu entschlossen, diesen speziellen Service seinen Kunden anzubieten.
„Wir verstehen diese freiwillige Möglichkeit aber keinesfalls als Kontrollmaßnahme, sondern vielmehr als Dienst am Kunden“, betont der Maulbronner Friseurmeister, der gerade dabei ist, einem älteren Herrn aus der Klosterstadt die Haare zu schneiden. Auch dieser und seine mitgekommene Ehefrau haben sich mit dem Messgerät, das für gewöhnlich in Kliniken und Arztpraxen zur Anwendung kommt, die Temperatur messen lassen. „36,5 Grad hat das Gerät bei mir angezeigt. Es ist also alles in Ordnung, kein Fieber“, hält der Senior fest und seine Frau nickt zustimmend.
Mehr über den speziellen Mess-Service lesen Sie am Freitag, 21. August, in der „Pforzheimer Zeitung - Ausgabe Mühlacker“ oder im E-Paper auf PZ-news.
