Maulbronn
Maulbronn -  27.11.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Kunstsammlung in Maulbronn zeigt neue Perspektiven auf – Eröffnung verschiebt sich aber

Maulbronn. Manfred Heinrich hat viel Herzblut investiert: Der Maulbronner Bauunternehmer, der seit Jahrzehnten gemeinsam mit seiner Ehefrau Jutta Kunst sammelt, die umfangreiche Sammlung inzwischen als Schenkung der Stadt Maulbronn vermacht hat und diese auf dem Schafhof präsentiert, hatte sich etwas Besonderes einfallen lassen.

Unter dem Titel „Träume vom Eigentlichen“ wurde eine Schau konzipiert, die Berliner Malerei vor und hinter der Mauer gegenüberstellt. Für langjährige Freunde der Sammlung wie auch für Neu-Interessierte bietet die Ausstellung zahlreiche Überraschungen und neue Perspektiven, doch bis sie erlebt werden kann, werden nun weitere Wochen vergehen: Aufgrund der Corona-Pandemie muss die Eröffnung verschoben werden.

Das „Eigentliche“ im Titel bezieht sich auf offene Visionen, frei in Bezug auf materielle und ideologische Hinsicht. Diesem Ansatz folgend baute das Ehepaar Heinrich die Sammlung auf. Es ging ihm nicht um Geldanlagen oder Wertsteigerung. Jedes Bild, erklärt Manfred Heinrich, kam um seiner Energie willen in die Sammlung. Nicht wenig verwunderlich ist daher, dass die Künstler der Sammlung ihre Werke frei von gesellschaftlichen Erwartungen und oder gar Anpassung schufen.

Mehr lesen Sie am Samstag, 28. November, in der „Pforzheimer Zeitung - Region Mühlacker“ oder im E-Paper auf PZ-news.

Autor: max/pm