Lokalpolitiker zu Besuch im Naturkindergarten Maulbronn
Maulbronn. Erstmals haben sich Maulbronns Gemeinderäte den örtlichen Naturkindergarten „Die kleinen Rotfüchse“ angeschaut. Seit Oktober 2020 bereichert er das örtliche Kindergartenangebot.
Zeigen und lernen, „wie mit wenig viel möglich ist“, so Sabine Pörner vom Trägerverein Araneus. Derzeit werden 16 Kinder auf einem Wiesengrundstück oberhalb des Tiefen Sees von 8 bis 14 Uhr betreut. Sie kommen aus Maulbronn und Mühlacker. 20 Plätze hat es. Anmeldungen gibt es schon für die kommenden zwei Jahre. Die Betreuung wird von zwei Vollzeitstellen und einer Zusatzkraft gemacht. „Wochenlange Verhandlungen mit dem Landratsamt“ – an diese erinnerte Maulbronns Bürgermeister Andreas Felchle, als es um ein „Kompost-WC“ auf dem 3000 Quadratmeter großen Areal ging. Vom Kreis wurde zuerst eine Anbindung an das Wassernetz gefordert. Laut Sabine Pörner wurde bei der zuständigen Forstverwaltung für den angrenzenden Staatswald die Genehmigung für einen „festen Treffplatz“ bei Außenunternehmungen beantragt. Eine solche wurde allerdings nicht erteilt.