Nach Corona: weniger Sportler bei Ehrung in Maulbronner Stadthalle
Maulbronn. Zwei Sportjahre wurden bei der Sportlerehrung der Stadt Maulbronn zusammengefasst. In der Stadthalle Maulbronn waren es 42 aktiv Sporttreibende, die am Freitagabend in den Genuss einer Medaille kamen. Wegen Corona war die Anzahl vertretener Sportvereine mehr als überschaubar. „Alle Sportarten mit direkten Körperkontakt sind ausgefallen“, so Bürgermeister Andreas Felchle.
Neben dem TC Maulbronn, dem TV Schmie waren es vor allem Aktive des Vereins für Sportschießen Maulbronn-Diefenbach, die den Hauptteil der Ehrungen bekamen. Für Felchle war es seit Januar 2020 der erste Auftritt auf einer Bühne. „Ein schönes Erlebnis“, wie er es nach den Erleichterungen bei den Coronaeinschränkungen beschrieb.
Wichtige soziale Funktion
„Corona hat alles kurz und klein geschlagen“, beschrieb er die Situation an der Basis. In Württemberg hatten die 105.700 Sportvereine Ende 2020 rund 5500 weniger Mitglieder wie Anfang des Jahres. Er war dankbar, dass die Corona-Folgen bei den Maulbronner Vereine glimpflich verlaufen sind. Den Vereinssport hob er für seine wichtige soziale Funktion hervor.
Mit der Sportlerehrung wolle die Stadt gratulieren. „Man muss etwas tun“. Sowohl körperlich als auch geistig. Die Sportler seien ein Vorbild für die Gesellschaft.