Aus dem Ratssaal in Mönsheim
Die erste Änderung zum Bebauungsplan „Ortsmitte Mönsheim mit Diepoldsturm“ hat der Mönsheimer Gemeinderat nach Abwägung der eingegangenen Stellungnahmen beschlossen. Dabei handelt es sich im Wesentlichen um die geplante Bebauung am Rande des Marktplatzes mit einer Schaubäckerei und Wohnungen, das Alte Rathaus, sowie das Schlössle mit der geplanten anschließenden Wohnbebauung.
Nach einem Antrag der Bürgerliste hat sich der Mönsheimer Gemeinderat mit der Gestaltung des Geländes rund um den Paulinensee beschäftigt. Das Gremium war sich einig, dass nach der Fertigstellung des neuen Damms Bänke aufgestellt werden sollen und auf eine Grillstelle und ein Pavillon verzichtet wird, da diese in der Vergangenheit vor allem durch unangemeldete Besucher für Probleme gesorgt haben. Die Gemeinderäte wollen sich nach der Dammschüttung ein Bild vor Ort machen, um über die Standorte der Bänke zu entscheiden.
Zwei Presseberichte zur Verkehrssituation rund um Mönsheim und Weissach hat die Mönsheimer Bürgerliste dazu veranlasst, einen Antrag im Gemeinderat zu stellen. Gemeinderat Hans Kuhnle störte sich daran, dass man den Bericht so verstehen könnte, dass den Gemeinderäten vorgeworfen werde, mit der Planung der Gewerbeentwicklung das Straßennetz an die Belastungsgrenze zu führen. „Die Behörden sind ja mit dabei, wenn wir Gewerbegebiete planen“, erklärte Kuhnle: „Das Problem sind weniger die Arbeitsplätze, sondern die Autobahn.“ Er führte aus einer Präsentation aus Weissach den Vorschlag zu einem sogenannten Turbokreisverkehr, also einen zweispurigen Kreisverkehr an, der das Verkehrsproblem am „Dieb“ lösen könnte. Auch die Problematik mit dem Südtor der Firma Porsche und der geplanten An- und Abfahrt in nur eine Richtung sprach Kuhnle an. „Seit Jahren wird nur geredet, aber getan wird nichts“, ärgerte sich Kuhnle über die allgemeine Verkehrssituation. Bürgermeister Thomas Fritsch erklärte, dass mit Wolfgang Herz, dem Ersten Landesbeamten des Enzkreises, besprochen sei, dass das Regierungspräsidium Karlsruhe das bereits in Auftrag gegebene Verkehrsgutachten und die Verkehrsanalyse im Mönsheimer Gemeinderat vorstellt und erläutert. „Ich bin selber gespannt auf die Lösungen, die uns im Herbst präsentiert werden“, sagte Fritsch. ck