Mönsheim
Mönsheim -  27.01.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Brandneues Fahrzeug ist ab Ende März in Mönsheim im Einsatz

Mönsheim. Die Freiwillige Feuerwehr Mönsheim hat mit 33 Einsätzen ein eher ruhiges Einsatzjahr gehabt. Diese Bilanz zog die Feuerwehr bei ihrer Hauptversammlung. Es gab allerdings genügend anderes zu tun, wie das Projekt „Strukturierte Mitgliedergewinnung, Öffentlichkeitsarbeit und Außenwirkung“ oder die Planung zum Umbau des Feuerwehrhauses. Ende des Jahres konnte endlich das neue Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF 10) mit einer Verzögerung von 36 Monaten in Empfang genommen werden. Nach den derzeit laufenden Einweisungen soll das Fahrzeug Anfang März in den Einsatz übernommen werden.

Langjährige Aktive wurden mit dem Feuerwehrehrenzeichen Baden-Württemberg ausgezeichnet: Kommandant Oliver Pfrommer, der stellvertretenden Kreisbrandmeister Martin Irion, der Stellvertretende Kommandant Markus Duppel und der Stellvertretender Verbandsvorsitzender Joachim Straub ehrten Martin Killinger (25 Jahre), Waldemar Kopp (25 Jahre), Henrike Stahl (25 Jahre), Daniela Bürle (15 Jahre), Daniel Pohler (15 Jahre).

Mehr. lesen Sie am 28. Januar in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.

Autor: Claudia Keller