Monatliche Energieberatung im Rathaus Mönsheim
Mönsheim. Das neue Angebot des Energie- und Bauberatungszentrums Pforzheim/Enzkreis einer Energie-Erstberatung für Bürger stößt auf weiteres Interesse. Nach dem Start in der Gemeinde Engelsbrand hat der Mönsheimer Bürgermeister Thomas Fritsch die Weichen gestellt, um ein solches Angebot auch in seiner Gemeinde umzusetzen.
Viele Bauherren und HausbesitzerInnen sind nicht nur wegen steigender Energiepreise, sondern auch zur Bekämpfung des fortschreitenden Klimawandels und steigender Umweltbelastungen bereit, die Energieeffizienz ihrer Gebäude und Heizungsanlagen zu verbessern. Doch wie können Energie und Strom am besten eingespart werden? Welche gesetzlichen Regelungen gelten? Wel-che Investitionen sind sinnvoll? Und kann dafür finanzielle Förderung in Anspruch genommen werden?
Für diese Fragen stehen ab Oktober jeden zweiten Mittwoch im Monat von 16 bis 18 Uhr im Rathaus Mönsheim im Besprechungszimmer kompetente und unabhängige Energieberater für eine Erstberatung zur Verfügung. Dank der Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ist dieses Angebot der Verbraucherzentrale für die Bürger kostenlos. Die erste Möglichkeit für einen Beratungstermin ist der 10. Oktober 2018 von 16 bis 18 Uhr. Ein Beratungstermin dauert etwa 30 Minuten und kann bei Frau Cirica über die Telefonnummer (07044) 925311 oder per Mail an sandra.cirica@moensheim.de vereinbart werden.
Wenn möglich, sollten Bürger zum Beratungstermin bereits Unterlagen zu dem Thema mitbringen, zu dem sie eine Beratung wünschen. Dazu zählen zum Beispiel die Strom- oder Heizkostenabrechnung oder das letzte Schornsteinfegerprotokoll. Auch Pläne und Fotos des Gebäudes oder der technischen Anlagen geben den EnergieberaterInnen wichtige Informationen für eine Erstberatung. Wird im Zuge der Erstberatung ein weiterer Beratungsbedarf festgestellt, kann bei dieser Gelegenheit ein Termin für eine vertiefte Energieberatung vor Ort am Bau- oder Wohnobjekt vereinbart werden. Die angebotenen Checks der Verbraucherzentrale reichen von Basis-, Heiz-, Solarwärme-, Gebäude- bis hin zum Detail-Check. Dabei gibt der geschulte Energieberater eine fundierte Einschätzung je nach Bedarf der energetischen Situation, des Heizsystems, der Gebäudehülle oder der solarthermischen Anlage. Dazu erhalten die beratenen BürgerInnen einen Kurzbericht mit Ergebnissen des Checks und Handlungsempfehlungen.
Das Angebot entstand in einer Kooperation zwischen dem Energie- und Bauberatungszentrum ebz. Pforzheim/Enzkreis und der Gemeinde Mönsheim. Es soll Vorbild sein für weitere Gemeinden im Enzkreis, damit Bürger einen noch kürzeren Weg haben zu individueller Information über Energie sparen und Energieeffizienz.