Nahversorgung im Heckengäu soll besser werden: Diese neuen Supermärkte sind geplant
Mönsheim. Die Bewohner der Gemeinden im Heckengäu haben unterschiedlich guten Zugang zu Unternehmen der Nahversorgung, wie Lebensmittel- und Drogeriemärkte. Damit hat sich der Gemeindeverwaltungsverband Heckengäu beschäftigt. Um das Angebot zu verbessern, haben sich die Gemeinden des Gebiets zusammengeschlossen.
Als interkommunales Konzept wurde der Flächennutzungsplan Heckengäu erstellt und mehrfach überarbeitet. Parallel dazu ermittelte die „Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung mbH“ (GMA), in welchen Ortsteilen Modernisierungen oder Neuansiedlungen sinnvoll seien. „Jede Gemeinde soll zumindest im Lebensmittelbereich eine Versorgung gesichert haben“, betonte der Projektleiter von GMA, Gerhard Beck. Laut Plan sollen etwa der „Lidl“ in Mönsheim , der „Aldi“ in Wurmberg und der „Edeka“ in Wimsheim vergrößert und modernisiert werden. Ein „Aldi“ in Friolzheim sowie Lebensmittelmarkt in Wiernsheim sollen angesiedelt werden.
Mehr lesen Sie am Freitag in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.