Naturführer leisten Beitrag zum Umweltschutz
Heckengäu. Mit Gerhard Mörk, Heckengäu-Naturführer aus Gechingen, kann man sich getrost eine Türkei-Reise sparen: Statt Pamukkales Kalksinterterrassen bietet er ein ähnliches Naturschauspiel im Nagoldtal an. Ein zusätzlicher Genuss dieser geführten Wanderung ist sein Vorrat an Geschichten. Die Angebote der Heckengäu-Naturführer sind so vielfältig wie deren persönliche Profile oder die Landschaft selbst.
Und so sind im Jahr 2019 wieder rund 3000 Teilnehmer, Erwachsene und Kinder, ja ganze Schul- und Kindergartenklassen in die Erfolgsstatistik des gemeinnützigen Vereins eingegangen. Rückblickend zählt die Neun-Jahres-Statistik 28 500 natur-interessierte Mitmacher. Der Verein setzt auf eine gute Vernetzung, da neben dem Wanderangebot auch der Umwelt- und Naturschutz ein Anliegen der 40 Aktiven ist. So gibt es einen engen regelmäßigen Kontakt zum Landkreis und dessen Marke Natur.Nah. Auch beim Regionalmarkt in Weissach oder dem Aidlinger Heckengäu-Markt ist der Verein für Gespräch vor Ort.
Weitere Infos unter www.heckengaeu-naturfuehrer.de.