Paulinensee-Damm in Mönsheim wird weiter saniert
Es ging um viele Details. Dazu gehörte unter anderem ein Posten in Höhe von 40 000 Euro für die Starkregenrisikokarte, über die der Gemeinderat erst in der Ratssitzung Mitte Januar gesprochen hatte.
Die Gemeinde erwartet hierzu einen Zuschuss in Höhe von 70 Prozent. Aufgenommen wurden auch 20 000 Euro für Ortseingangstafeln. Mit diesem Thema wird sich der Gemeinderat im Jahresverlauf noch beschäftigen. Zu den größten Posten im Haushalt zählt die Dammsanierung am Paulinensee, wofür dieses Jahr 800 000 Euro eingeplant wurden. Im vergangenen Jahr standen dafür bereits 1,5 Millionen Euro im Plan.
Der Gemeinderat hatte zu einem früheren Zeitpunkt bereits beschlossen, zur Finanzierung des Projekts ein Darlehen aufzunehmen und dieses über eine Erhöhung der Grundsteuer B zu finanzieren. Zunächst wird hierfür eine Anhebung um acht Punkte auf 268 Prozentpunkte erforderlich. Unabhängig davon ist auch eine Erhöhung des Gewerbesteuersatzes auf 315 Prozentpunkte vorgesehen.
Das Haushaltsvolumen umfasst rund zwölf Millionen Euro, wobei rund drei Millionen Euro auf den Vermögenshaushalt und rund neun Millionen Euro auf den Verwaltungshaushalt entfallen. Zur Finanzierung der Zuführung zum Verwaltungshaushalt und der Investitionen ist eine Rücklagenentnahme in Höhe von 2,4 Millionen Euro geplant. Auch für 2017 war bereits eine Rücklagenentnahme in Höhe von 3,7 Millionen Euro vorgesehen. Im Dezember 2016 lag der Rücklagenbestand noch bei 7,3 Millionen Euro. Mehr lesen Sie am Donnerstag in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.