Mönsheim
Mönsheim -  23.10.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Raiffeisenbank zahlt drei Prozent Dividende - Generalversammlung fasst Beschlüsse zum Geschäftsjahr 2019

Mönsheim. Die Generalversammlung der Raiffeisenbank Wimsheim-Mönsheim eG hat vor kurzem in der Turn- und Festhalle der Appenbergschule in Mönsheim unter den derzeitig erforderlichen umfangreichen Hygienevorschriften stattgefunden. Unter Leitung des stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden Rüdiger Bertsch ging es laut einer Pressemitteilung der Bank darum, die Berichte zum vergangenen Geschäftsjahr entgegenzunehmen und die nach Satzung und Gesetz notwendigen Beschlüsse herbeizuführen.

Die Bankvorstände Jan Dressle und Evelyn Wild.
Die Bankvorstände Jan Dressle und Evelyn Wild. Foto: Raiffeisenbank Wimsheim-Mönsheim

Dass die regionale Kreditgenossenschaft nicht auf eine schnelle Gewinnmaximierung aus sei, sondern die Förderung von Mitgliedern und Kunden oberste Priorität habe, wurde in den Berichten der Bankvorstände wieder deutlich. Die wichtigsten Kennzahlen im Überblick: Die Bilanzsumme verringerte sich im Vergleich zum Vorjahr um 0,6 Prozent auf jetzt 94,3 Millionen Euro. Das gesamte betreute Kundenkreditvolumen – dieser Wert beinhaltet neben den in der Bilanz festgeschriebenen Geschäften das gesamte Volumen aller Kreditgeschäfte der Mitglieder und Kunden – stieg um 0,9 Prozent auf 51,1 Millionen Euro.

Der schwierigen Zinssituation zum Trotz, flossen der Genossenschaft 2019 weitere Kundeneinlagen zu. Deren Volumen erhöhte sich um 5,4 Prozent auf 77,4 Millionen Euro. „Das zurückliegende Jahr war ein gutes Geschäftsjahr für uns sowie unsere Mitglieder und Kunden“, stellten die Vorstandsmitglieder Evelyn Wild und Jan A. Dressle fest.

Der ausgewiesene Jahresüberschuss liegt bei 232.047 Euro. Laut Beschluss der General-/Vertreterversammlung fließen davon drei Prozent als Dividende auf die Konten der 1550 Mitglieder. Mit dem verbleibenden Teil ihres Überschusses stärkt die Raiffeisenbank ihr Eigenkapital. Auch in Bezug auf soziales und gesellschaftliches Engagement war die Raiffeisenbank Wimsheim-Mönsheim eG engagiert. Im Jahr 2019 kam eine Gesamtspendensumme in Höhe von insgesamt 8300 Euro zusammen.

Breite Einmütigkeit bewies die Versammlung bei den anstehenden Beschlüssen. Jeweils einstimmig votierte sie für die Gewinnverwendung und für die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. Mario Weisbrich, Bürgermeister von Wimsheim, wurde erneut in den Aufsichtsrat gewählt. Das langjährige, verdiente Aufsichtsratsmitglied Jürgen Widmann war ebenfalls für eine Wiederwahl vorgesehen. Er verstarb wenige Tage vor der Versammlung.

Autor: pm